SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Akkulaufzeit D7D, Objektiv 18-? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21943)

CP995 30.10.2005 13:21

Zitat:

Zitat von michelangelo
Hi olli

Ich war ja auch schon in Canada und da ja auch schon Erfahrungen (4 Wochen Banff-Jasper und 5 Wochen Alaska-Yukon) sammeln können.
Die Bilder werde ich wohl auf einem MP3-Player kontrollieren - allenfalls erst nach meinem "Spaziergang". Leider habe ich auf dem Tripp (das heisst auf dem Trail = 8 Tage) gar keine möglichkeit die Dinger zu laden.
Ansonsten, wenn ich mit Auto unterwegs bin, kann ich das Ladegerät ja im Auto anhängen.

An eiq:
Mal sehen wie viele Bilder ich mache. Ich war an diesem Ort ja noch nie, aber anhand der Bilder die bereits gesehen habe, werden es wohl mehrere werden.
Trotzdem ist das Motto Qualität statt Quantität.

An die Kammera werde ich mich in sieben Monaten doch sicherlich gewöhnt haben und die Akkus sollten ihre maximale Kapazität dann auch erreicht haben.
Den Batteriegriff möchte ich nicht auch noch mitnehmen - in meinem Rucksack sind ja Zelt, Schlafsack, Essen und weiteres - da ich nur eine Tasche tragen kann. Desshalb auch die Frage nach einem idealen 2. Objektiv zu 100-300 -er.

Gruss Phil

Zu den Akkus:
Ich denke bei dem Reisepreis ist die Anschaffung von 5 oder mehr Billigakkus zu 10€ sicherlich die beste Wahl. Habe selber seit Jahren die "billigen" an Cam und Camcorder im Einsatz; stelle keine Unterschiede in der Laufzeit fest. Zu dem Thema wurde aber hier schon oft gepostet, suche mal.

Zum Objektiv:
Deine Anforderung ist der klassischste Fall für ein "Reiseobjektiv" Ich benutze dafür das Sigma 18-125 (auch wenn es viele hier nicht mögen). Die Vignettierung und Verzeichnung bei 18mm ist problemlos mit PTlens (Freeware) zu beseitigen. Ab 24mm ist beides weg. Die Verzeichnung ist dann sogar deutlich besser als bei meinem 24-85 Minolta.
Wenn Du nicht so viel Weitwinkel brauchst, wäre das 28-300 DI von Tamron interessant. Tina hat gerade einige schöne Bilder aus Paris mitgebracht; dann könntest Du das 100-300 gleich zuhause lassen...

Chris

Nachtmensch 30.10.2005 15:25

Bei ebay gibt es auch 12V/230V-Ladegeräte für Zigarettenanzünderanschluss. Genau passend für den Minolta-Akku. Benutze ich schon aus Casio-zeiten, A2 und nun mit der 7D. Kosten etwa 15 Euro. Ideal wenn du mal über nacht mehrere Akkus laden willst, ohne alle zwei Stunden den Wecker für den Akkuwechsel zu stellen ;)

michelangelo 30.10.2005 18:09

Ein solches Ladegerät wollte ich mir so oder so zulegen und die Ersatzakkus werde ich auch bestellen. :top:

In dieser Sparte hat das nur bedingt was zu suchen, aber die Objektive...
Hat jemand Testbilder zum AF 100-300 / 4,5-5,6 APO D?
Und für rund 600 Euro sollte doch auch ein 18/20-70 -er bei anstendiger Lichtstärke mit guter Abbildgeneuigkeit und Schärfe drinn liegen. :?:

Bitte hilft mir

Phil

ollig 30.10.2005 18:49

Hallo Phil,

ich wollte in Canada auch wenig schleppen und hatte mich für folgende Kombination entschieden:

Nikkor 28-200mm 1:3.5-5.6 G (gut und leicht)
Sigma 18-50mm 1:3.5-5.6 DC D (gut und sehr leicht)

Das 28-200er Nikkor ist in der Qualität in etwa vergleichbar mit dem 28-200 Sigma.

Jedenfalls bin ich bestens klar gekommen mit der Kombination, ich hatte auch keine Probleme mit der Lichtstärke der Objektive, da ich im Sommer da war.

Von den Fotos war ich letztendlich (für meine Verhältnisse) sehr begeistert und habe heute beim oftmaligen Betrachten der ausbelichteten Fotos aber auch der Betrachtung am PC / Beamer nicht das Gefühl mangelnder Bildqualität.

Viele Grüße,

Olli

Klaus_R 30.10.2005 21:17

HI !!
Ich habe kürzlich bei ebay zwei NoName-Akkus erstanden. Stückpreis: 3,99 €
Mit diesen beiden habe ich im VC7D knapp 350 Bilder gemacht.
Nun steht der zweite Ladevorgang an. Da kann nicht meckern, oder ???

ManniC 30.10.2005 21:25

Hi Klaus,

als ich neulich hier von 400 Bildern bei einem 7-stündigen Dauereinsatz berichtet habe wurde mir gesagt das sei schwach.

Ich habe jetzt mal 2500 mAH - Akkus für 9,90 das Stück bei ebay geordert, mal schauen.

Klaus_R 30.10.2005 21:46

Hi Manni,
bei diesen Billig-Dingern soll es sich um 1750 mAH-Akkus handeln.
Für die erste Ladung bin ich eigentlich zufrieden, zumal sehr viel fokussiert und auch viel geblitzt wurde. Wären dann "netto" auch fast 400.
Ich werde mir nun auch noch ein Netzteil mit KFZ-Anschluss zulegen. Denn dieses Jahr lernte ich diese Lademöglichkeit (noch Dimage7 mit DPS9000)
während eines Wüstentrips zu schätzen. Dazu noch zwei Akkus und dann habe ich wahrscheinlich mit 6 Akkus keine Probleme mit der Energie.
(Den DPS9000 habe ich übrigens auch noch. Als "stille Reserve")


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.