![]() |
Hi,
ich finde es gut für die Wand, aber zur Typo ... mir gefällt die doch sehr eingeengte Schrift überhaupt nicht ... daher mein Vorschlag, den Titel unter das Bild mittig zu setzen und dann vor allem auch Kapitälchen (echte Kapitälchen) zu verwenden. Und dann noch mal ein wenig mit der Schrift zu experimentieren. |
Moin moin,
mir gefällt das Original noch etwas besser. Fritzchens Variante ist mir schon etwas arg kräftig in den Farben. Aber das müsste man mal bei einer Ausbelichtung vergleichen. Ich glaube das original kommt der Realvorstellung etwas näher und das passt bei diesem Motiv einfach besser. Was die Schrift angeht, bin ich mir auch häufig unschlüssig und lasse sie meist ganz weg. Da möchte ich mich gar nicht weiter zu auslassen ;) |
Zitat:
|
Zitat:
B: soll es ja keine Postkarte sein, sondern ein Poster für an die Wand C: sind die Geschmäcker ja nun mal verschieden D: schrieb ich ja, man müsste Ausbelichtungen vergleichen und schauen wie´s wirkt ;) |
Letzlich wird Jörg am besten beurteilen können was der Realität in seinen Augen am nächsten kommt ... mir gefallen komischerweise beide Versionen ... aber ich bin auch sowieso ein Fan von Farbe und Kontrast.
|
Zitat:
Die farbiegen Bilder kommen da viel besser rüber. Gestern habe ich noch 3 Bilder 1,20 Meter zurückbekommen. Da ist Kontrast und Farbe angesagt :top: |
Wenn diese 4 Bilder auf einem Ausdruck sein sollen gehört für mein empfinden mehr Platz zwischen die einzelnen Bilder.
Die Bilder sind Klasse :top: Geb ihnen noch ein wenig mehr Raum (schwarz) zum wirken. Viele Grüße Petra |
Vielen Dank für die ganzen Kommentare. Da ist ja bisher schon einiges zusammen gekommen.
Zu den Farben: realistischer ist auf jeden Fall das Original, aber als Postkarte würde ich auf jeden Fall Fritzchens Variante vorziehen. Ich denke, da muss es wirklich knallen und schon fast in den Augen weh tun. Aber als Poster bin ich mir nicht so sicher. Werde auf jeden Fall die verschiedenen Tipps mal durchspielen. Wahrscheinlich werde ich dann einfach mal etwas Geld in den Sand setzen und 2 Versionen ausbelichten lassen (dachte da an 80x60). Dann weiß ich für die Zukunft Bescheid, was mir besser gefällt. ... oder beide landen an der Wand. ;) |
Ich würde einzeln ausbelichten und Rahmen, dann auf der Wand gruppieren, das sieht dann m.E. großzügiger und wertiger aus.
Dabei könnte jedes Bild einen Rand mit Schrift bekommen, ggf. aber bittemit etwas mehr Platz für die Schrift. Wenn 4 ordentlich große, großzügig gerahmte Bilder zu teuer sind oder den Platz an der Wand sprengen, finde ich eine solche Anordnung auch in Ordnung, ich würde mehr schwarz zwischen den Bildern lassen und evtl. nur unten drunter einen Schriftzug einfügen. Grüße, Jan P.S. : Für eine Postkarte finde ich Deine Schriftlösung pfiffig, wenn auch etwas geengt. |
Ich schließe mich Jan an.
Aber: Hast Du evtl. noch ein etwas anderes Motiv, insgesamt ist mir die Auswahl zu ähnlich und zu monochrom, es fehlt ein Eyecatcher. Vielleicht 3x Canyon, 1x Ureinwohner oder so. Einzeln betrachtet finde ich die Bilder wesentlich besser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |