SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   CD-Writer RW (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21731)

Sunny 23.10.2005 13:12

Zitat:

Zitat von Snert
Hallo auch!
Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Frank,

DVD-/+RW sind aber nichts zum Lagern, sie halten nicht sehr lange.

Die RWs sind eigentlich zum testen ob alles OK ist, dann auf R brennen :top:

Nein, ganz im Gegenteil. Die DVD-/+R haben einen Infolayer aus organischen Substanzen, die sich mit der Zeit zersetzen. Der Infolayer der RWs basiert auf dem magnetooptischen Prinzip und ist wesentlich haltbarer und deutlich weniger lichtempfindlich. Laut ct-Magazin, sollte man zum Archivieren eher RW-Medien nehmen.

Gruß Ivo

Das stand aber in der c´t anders :cool:

Snert 23.10.2005 15:45

Hallo auch!
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Snert
Hallo auch!
Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Frank,

DVD-/+RW sind aber nichts zum Lagern, sie halten nicht sehr lange.

Die RWs sind eigentlich zum testen ob alles OK ist, dann auf R brennen :top:

Nein, ganz im Gegenteil. Die DVD-/+R haben einen Infolayer aus organischen Substanzen, die sich mit der Zeit zersetzen. Der Infolayer der RWs basiert auf dem magnetooptischen Prinzip und ist wesentlich haltbarer und deutlich weniger lichtempfindlich. Laut ct-Magazin, sollte man zum Archivieren eher RW-Medien nehmen.

Gruß Ivo

Das stand aber in der c´t anders :cool:

Ah, ok, wir hatten beide ein wenig recht. Ich hab den Artikel:
Zitat:

Zitat von c't 20/05 S.135
RW-Medien zeigten zwar in der Klimakammer eine noch höhere Resistenz, durch die Unwägbarkeiten bei der Aufnahmequalität büßen sie diesen Vorteil aber wieder ein.

Also vom Infolayer her sind RW-Medien wirklich haltbarer. DVD-RWs lassen sich derzeit aber wohl noch nicht wirklich optimal brennen, insofern hast Du vollkommen recht. Bei CDs sind die RWs haltbarer.

Gruß Ivo

Sunny 23.10.2005 15:57

Hallo Ivo,

am Beginn der CD-RWs war das genau so, vielleicht holen die DVDs noch auf.

darude 23.10.2005 16:43

Einfach DVD-Ram nehmen und gut is ;)

John Doe 23.10.2005 18:27

Hallo zusammen,

wobei sich die Frage stellt, womit ich in 5 Jahren die DVD-RAM noch lesen kann. Selbst Heute ist die Anzahl der DVD-RAM lesenden Geräte schon erschreckend niedrig, die Blue-Ray DVD wird für DVD Ram nicht wirklich förderlich sein. Derzeit mache ich mir ernsthaft Gedanken über meine Archivierung, da auch die Rohlinge (RAM) immer schwerer zu bekommen sind.


Gruß Uwe

newdimage 24.10.2005 12:02

Zitat:

Zitat von erich_k
Zitat:

Zitat von newdimage
Mein Laserdrucker faltet die Dinger immer so komig.
Ich kannte bislang nur diese PermanentMarker.
Da ich aber hauptsächlich auf DVD+RW aufnehme, also auch überspiele, kommt mir so etwas gelegen.

Sorry, wenn ich euch langweile, aber bei dem Wetter, was soll man tun wenn man Kinder hat :mrgreen:

Aufpassen, dass die Anzahl der Kinder nicht größer wird, wenn man schon nicht wirklich weis, was man mit Kindern tun soll ...

Danke, Erich, das meinte ich :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.