SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Maxxum 7D - Erste Eindrücke (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21669)

JUH 20.10.2005 22:20

Hallo,

Fixfoto: hier

und das entsprechende Forum dazu: hier

Grüße, Jens

7D 20.10.2005 22:27

Von wegen Servicewueste Deutschland
 
Das nenne ich Service! :top:

Ganz vielen Dank, JUH. :D

Till

southy 20.10.2005 23:26

Hallo,

also, was Fixfoto angeht, kann ich nur beipflichten: Das ist mal wirklich ein hervorragendes Stück Software. Ich habe es seit ~1 Jahr in Gebrauch und bin immer noch fasziniert, wie klein und gut so viele wichtige Funktionen sein können.
Aber das beste an Fixfoto ist das Support-Forum.
Da werden Dir Fragen teilweise innerhalb von 3 Minuten beantwortet, das ist einfach unglaublich. Ich habe noch nie, bei keinem Hersteller, zu keinem Thema, einen Support gesehen, der so schnell ist (Mal abgesehen von Telefonsupport natürlich).
Und dieser ist nichtmal von einer Firma!

Also: Ein hervorragendes Stück Software zu einem hervorragenden Preis.

RAW habe ich damit aber noch nicht ausprobiert.

meshua 21.10.2005 00:04

Re: Software
 
Zitat:

Zitat von 7D
Danke fuer die vielen interessanten Antworten. Vielleicht haette ich die Software-bezogenen Fragen lieber extra posten sollen.

@meshua Das wirft bei mir die Frage auf, dass ich gelesen habe (frag mich bitte nicht wo), dass das RAW aus der KoMi eh nur in 12 bit rueberkommt. Wenn das so nicht korrekt ist, bitte ich um Aufklaerung.

Das RAW file liegt im 12-bit Format vor. TIFF z.B. kennt zwischen 8bit und 16bit jedoch keine weiteren Differenzierungen. Also wird es in den 16bit-Container eingepaßt. Du hast somit pro Farbe nicht mehr 2^8=256 Helligkeitsnuancen, sondern 2^12=4096. Wenn nun Photoshop mit 16bit-Arithmetik rechnen kann, stehen somit 2^16=65536 unterschiedliche Helligkeitsnuancen für die Bearbeitung zur Verfügung. Die Verluste, die bei Veränderungen wie der Tonwertkorrektur zwangsläufig entstehen (Zwischenstufen, Ergebnisse außerhalb des Wertebereiches), halten sich nun in Grenzen. Ich hoffe, das es so richtig erklärt ist ;-)


Grüße, Torsten.

7D 21.10.2005 01:25

8,12,16 bit
 
Torsten,

Du scheinst Dich da ja gut auszukennen. Vielen Dank fuer Deine Erlkaerung, die selbst mir einleuchtet :) . War mir schon klar dsa 16bit besser ist fuer's Post-processing aber ich wusste eben nicht was mit dem 12bit RAW file passiert.

Fixfoto werde ich dieses Wochenende ausprobieren und im entsprechenden Forum berichten. Ist halt alles noch sehr anfaengermaessig und stuemperhaft, aber vielleicht hilft es ja denen die noch mehr am Anfang stehen.

Habe gerade einen OP/Tech Classic strap gekauft. Wesentlich angenehmer als der, der mit der Kamera kam. Das Nylongewebe ist etwas dicker, deshalb passt der Remotekabelhalter zwar von der Breite her drauf, aber die Klappe laesst sich nicht schliessen. Werde ich mit dem Hammer duenn klopfen und dabei an W. denken :twisted: .

Ausserdem einen Lenspen besorgt. Macht einen guten Eindruck.

Gruss,

Till

Tina 22.10.2005 15:26

Hi Till,

auch von mir herzlich willkommen :)
Ich fotografiere auch ziemlich oft Kunstwerke mit der 7D und habe gerade in diesem Bereich den raw-Einsatz sehr schätzen gelernt. Probier es aus, es lohnt sich auf jeden Fall!

Viele Grüße
Tina

CP995 22.10.2005 17:53

Re: 8,12,16 bit
 
Zitat:

Zitat von 7D
Torsten,

Du scheinst Dich da ja gut auszukennen. Vielen Dank fuer Deine Erlkaerung, die selbst mir einleuchtet :) . War mir schon klar dsa 16bit besser ist fuer's Post-processing aber ich wusste eben nicht was mit dem 12bit RAW file passiert.

Fixfoto werde ich dieses Wochenende ausprobieren und im entsprechenden Forum berichten. Ist halt alles noch sehr anfaengermaessig und stuemperhaft, aber vielleicht hilft es ja denen die noch mehr am Anfang stehen.

Habe gerade einen OP/Tech Classic strap gekauft. Wesentlich angenehmer als der, der mit der Kamera kam. Das Nylongewebe ist etwas dicker, deshalb passt der Remotekabelhalter zwar von der Breite her drauf, aber die Klappe laesst sich nicht schliessen. Werde ich mit dem Hammer duenn klopfen und dabei an W. denken :twisted: .

Ausserdem einen Lenspen besorgt. Macht einen guten Eindruck.

Gruss,

Till

Mann, bist Du jömelig, wie Du zwischen Hardware, Software und Accessoires hin und herspringst - Klasse!

Viel Spass mit der Cam, FixFoto-Test und dem neuen Strap :cool:

Chris

7D 22.10.2005 20:19

Neues Wort
 
Chris,

joemelig ist fuer mich ein neues Wort, aber im Kern hast Du recht, jedenfalls was diesen allumfassenden Thread angeht. :oops:

Tina,

werde Raw demnaechst ausprobieren. Bin zur Zeit noch dabei mich in die WB einzufuchsen. Habe festgestellt, dass bei Innenaufnahmen mit Kunstlicht (Tungsten) die AWB mal sehr gut mal gar nicht gut geht. Der Tungsten Preset ist da schon vertrauenswuerdiger. Am besten fand ich bisher den direkten Kelvinwert bei K 2700. Das gute an der 7D ist ja eben, dass man so schnell hin und her schalten kann. Die Programmspeicherplaetze werden somit fast ueberfluessig fuer mich, obwohl sie im Studio sicher nuetzlich sind.

Gruesse,

Till

meshua 22.10.2005 23:28

Re: Neues Wort
 
Zitat:

Zitat von 7D
Chris,
[...] Raw demnaechst ausprobieren.[...]

Mach das mal,...

Zitat:

Bin zur Zeit noch dabei mich in die WB einzufuchsen.[...]
... denn danach hast Du eine Sorge weniger, da man WB bequem am RAW-File vornehmen kann.

Grüße, Torsten.

CP995 23.10.2005 11:50

Re: Neues Wort
 
Zitat:

Zitat von 7D
Chris,

joemelig ist fuer mich ein neues Wort, aber im Kern hast Du recht, jedenfalls was diesen allumfassenden Thread angeht. :oops:

Tina,

werde Raw demnaechst ausprobieren. Bin zur Zeit noch dabei mich in die WB einzufuchsen. Habe festgestellt, dass bei Innenaufnahmen mit Kunstlicht (Tungsten) die AWB mal sehr gut mal gar nicht gut geht. Der Tungsten Preset ist da schon vertrauenswuerdiger. Am besten fand ich bisher den direkten Kelvinwert bei K 2700. Das gute an der 7D ist ja eben, dass man so schnell hin und her schalten kann. Die Programmspeicherplaetze werden somit fast ueberfluessig fuer mich, obwohl sie im Studio sicher nuetzlich sind.

Gruesse,

Till

Ich finde den AWB ziemlich gut. Absolut versagt er aber am Meer. Bei schönem Wetter ist die Farbtemperatur viel zu hoch; die Bilder sind alle zu blau. Wenn nicht RAW, dann beforzuge ich am Meer die "bewölkt" Einstellung.

Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.