SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A1 Netzteil (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2154)

elch 27.12.2003 02:13

statt netzteil 6v bleigelakku?
 
hallo,

kann man statt netzteil in der Pampa auch einen Bleigelakku benutzen, der liefert doch auch über eine lange zeit ca 6V oder ist die Spannung doch zu hoch?

wie ist die Belegung (Polarität) des Steckers (falls das mit dem 6vakku funktioniert)

gruß elch

minomax 27.12.2003 02:18

Hi,
ich habe ein Netzteil mit 6V und 1,2 A, mit dem alle Funktionen gehen. Ich habe aber auch kein MC, sondern nur CF's.
Die Polung ist auf der Abdeckklappe zu sehen: außen - und innen +

Gruß
minomax

Hansevogel 27.12.2003 02:21

Hallo elch !

Die Versorgung mit einem 6V-Blei-Gelakku funktioniert einwandfrei, mache ich seit ca. 4 Wochen bei meiner A1. Der DC-Input ist für 6V ausgelegt, die Polarität steht auf der Abdeckung ( + in der Mitte).

Ich verwende einen Sonnenschein-Akku A506 / 10,0 S (10Ah).
Power ohne Ende.

Gruß: Hansevogel

elch 27.12.2003 02:53

bleigelakku 6v
 
hallo hansevogel,

danke, dann werde ich mich morgen mal in den einheimischen akkuhandel stürzen , löten und dann viele viele i n t e r v a l l a u f n a h m e n machen


gruß elch

Hansevogel 27.12.2003 03:13

@elch
Bitte bei der Ladung des Akkus darauf achten, daß diese spannungsbegrenzt geladen werden müssen, damit sie nicht in die Gasungsspannung kommen (max. 7,1 - 7,2 Volt).
Eine preisgünstigere und ebenfalls bestens geeignete Akkuvariante sind Glasvlies-Akkus. Die halten genau so lange wie Gel-Akkus.

Gruß: Hansevogel

Balda 27.12.2003 11:34

ich betreibe meine D7i seit dem ich sie habe an einem 900 mA Allroundnetzteil ohne Probleme. Nutze das natürlich nur, wenn sie am PC angeschlossen ist. Setze auch kein Microdrive ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.