SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wichtiger Hinweis auf Minolta Homepage - defekte CCD's (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21258)

PauloG 10.10.2005 13:56

hat nicht gerade einer genau das Problem ... als auch das gespeicherte Bild beeinflussen. Das Bild wird verzerrt dargestellt und die Farben erscheinen unnatürlich. mit seiner D7D, lila Bilder o.ä?

ManniC 10.10.2005 13:57

Yepp, die betreffenden Betroffenen ;) haben das wohl auch schon gesehen.

Carioca 11.10.2005 09:40

Wichtiger Hinweis zu Konica Minolta Digitalkameras
 
Das ist ja ein Ding:
http://www.konicaminoltasupport.com/...notice_de.html
Meine A1 hat genau dieses Problem,und ich dachte schon an einen Totalschaden da die Garantie abgelaufen ist...
Gruß
Edmar

ManniC 11.10.2005 10:00

Tja Edmar,

was meinst Du warum der Thread, zu dem ich Deinen Thread eben gepappt habe schon länger oben als "wischdich" gepinnt ist ?????

;) :cool:

Aspirin+C 11.10.2005 13:16

Alle A1 betroffen?
 
Da ich auch stolzer Besitzer eine A 1 bin würde mich mal interessieren wie es zu diesem Fehler kommt, einfach aus heiterem Himmel oder verschlechtert sich die Qualität langsam?

Sind nur einige A1 oder ausnahmslos alle A1 aus dem von Minolta genannten Produktionszeitraum betroffen?

Ach ja und woran sehe ich an meiner A1 das Produktionsdatum?

Wie lange gilt die kostenlose Reparatur? (bisher scheint meine A1 das zu machen was sie soll gute Bilder)

VLG
Aspirin+C

Jerichos 11.10.2005 14:25

Re: Alle A1 betroffen?
 
Zitat:

Zitat von Aspirin+C
Wie lange gilt die kostenlose Reparatur? (bisher scheint meine A1 das zu machen was sie soll gute Bilder)

Email mit Deiner Seriennummer ans Repaircenter schreiben und um Antwort bitten. Dann bist auf der sicheren Seite. Würd aber auf alle Fälle die Reparatur in Anspruch nehmen, auch wenn Du bisher noch keine negativen Beobachtungen gemacht hast.

Hellraider 11.10.2005 14:54

Das Repair Service Center konnte (oder wollte) mir diesbezüglich keine Auskünfte geben und man hat mir eine andere Telefonnummer eines Sachbearbeiters in Bremen gegeben.

Dort hat man mirr gerade telefonisch mitgeteilt, dass man anhand der Seriennummer nicht feststellen kann, ob meine A1 betroffen ist. Solange dieser Fehleffekt nicht auftritt, kann man auch nicht erkennen, ob ein defekter CCD verbaut worden ist oder nicht. Solange dieser Effekt nicht auftritt, würde auch keine Reparatur durchgeführt.

Die Rückrufaktion soll aber (erstmal) zeitlich unbegrenzt sein, so dass bei einem späteren Defekt, der auf den CCD und diese Problematik zurückzuführen sei, eine Reparatur immer noch kostenlos durchgeführt wird.

jrunge 11.10.2005 16:11

Zitat:

Zitat von PauloG
hat nicht gerade einer genau das Problem ... als auch das gespeicherte Bild beeinflussen. Das Bild wird verzerrt dargestellt und die Farben erscheinen unnatürlich. mit seiner D7D, lila Bilder o.ä?

Wobei sich die Rückrufaktion aber auf einen anderen CCD von Sony bezieht als den der D7D.

Wichtig ist aber, dass alle, die ihre Dimage auf Grund dieses Fehlers außerhalb der Garantiezeit reparieren ließen, ihr Geld zurückerhalten sollen. :top:

katmai 11.10.2005 17:30

Mehr zu den Ursachen gibt es hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/64800

Gruß,

katmai.

DirkSch 11.10.2005 18:33

Digicam-Sterben durch defekte CCDs
 
Hallo,

die u.a. Meldung habe ich gerade im Heise Newsticker gefunden:

Zitat:

Vergangene Woche haben mehrere Produzenten von Digitalkameras Hinweise zu Fehlfunktiononen bei gewissen Modellen herausgegeben. Danach könne es bei einigen Kameramodellen diverser Hersteller, darunter Canon, Fuji, Konica-Minolta, Nikon und Sony zu Problemen bei der Bildanzeige kommen. So könne das Sucher- oder hintere Kontroll-LCD verzerrte, farbverfälschte Bilder oder gar kein Bild anzeigen. Die Hersteller versprechen in den Hinweisen eine kostenlose Reparatur auch nach Ablauf der Garantiezeit.
Konica Minolta meldet hierzu:

Zitat:

Konica Minolta hat ein Problem bei einigen Digitalkameramodellen festgestellt, welche zwischen Oktober 2002 und März 2004 hergestellt wurden. Folgende Produkte können hiervon betroffen sein:

* DiMAGE 7i
* DiMAGE 7Hi
* DiMAGE A1
* DiMAGE Xi
* DiMAGE Xt
* DiMAGE X20
* DiMAGE S414
* DiMAGE F300

Gruss

Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.