![]() |
Hallo Sunny,
das Sunny Light hätte zwar (fast) nur Prestigegründe, aber meine D7D hat nun mal halt si ihre Probleme bei "Partybeleuchtung". Mit dem 3600 oben drauf geht das zwar, aber mit weißem Licht focusiert die D7D einfach schneller. Bi#n hal vom Laser AF von Sony verwöhnt, na vielleicht im nächsten Jahr bei der DxD. Gruß Uwe |
Zitat:
ich finde auch, in jeden Handgriff von Minolta oder KoMi gehört ein SUNNY-LIGHT. http://www.cheesebuerger.de/smiliege...ge/171/246.png |
Hallo Jürgen,
genau so sehe ich daß auch. Daher warte ich ja geduldig auf das Sunny Light für die D7D, obwohl ich nur ungern auf meinen VC-7D verzichten würde, wenn auch nur kurzfristig. Würde mir wohl für die Übergangszeit dann einen Reserve VC-7D zulegen, passend zur Reserve D7D, wenn meine nach Bremen muß :lol: . Gruß Uwe Initiator der Forumsbewegung für das D7D Sunny Light!!!! |
Zitat:
das ist ein super Tip, den ich mal antesten werde. ich verliere die Dinger auch immer, weil sich irgendeine Pulloverfalte, der Hosenbund, der Gürtel umnerklich unter "den Anfasser" hakt. Danke :top: Gruß PETER |
Zitat:
Dafür bleibe ich auch desöfteren an der Objektivarretierung hängen, aber eigentlich nur, wenn ich Bilder anschaue auf dem Display, beim Fotografieren selbst hatte ich das noch nicht. |
Zur Objektivarretierung:
Ich habe in diesem Forum gelesen, daß einige Leute ihre D7D nach Bremen geschickt haben, weil die Taste bereits bei der allerkleinsten Berührung angesprochen hat. So schlimm ist es bei meiner zwar nicht, trotzdem löse ich die Arretierung auch immerwieder versehentlich aus. Könnte es also schlicht ein Justageproblem sein? Vielleicht könnte ja jemand, der so gar keine Probleme damit hat, mal nachmessen, bei wieviel mm "Druck" die Taste bei seiner Kamera anspricht? (Kann leider gerade keine Vergleichswerte liefern, hab meine D7D nicht zur Hand). Wäre wirklich mal interessant zu wissen... Sven |
ca. 1mm mit deutlichem Druckpunkt. Zudem muss ich die Taste gedrückt halten, um die Linse zu entflanschen.
|
das mit dem Displayschutz ist schon komisch. Bei mir sitzt der so fest, daß ich den gar nicht wieder abnehmen möchte. Der Schutz rastete mit einem so harten Klack ein, daß man annimmt, das beim Entfernen der Haken abbricht.
Zu den Gummiteilen kann ich nur Hansevogel zitieren (KM ab hier mitlesen ;) ) " 3M Papierklebestift, beidseitig auftragen" Laut Hansevogel einmal an der A1 durchgeführt, seit dem kein Ablöser mehr. Ich hatte meine D7D diese Woche auch in Bremen. Dort wurde u.a. die FW neu aufgespielt. Ich dachte schon, geil! eine ganz neue FW. Version, aber nein, es wurde die gleiche Version aufgespielt, die drauf war, also die 1.10. Angeblich war die FW nicht richtig installiert :!: Ich habe keine FW aufgespielt, die aktuelle war schon drauf, so wie die Kamera im KM-Karton war. Komisch, Komisch :roll: Gruß Paulo |
Zitat:
dann werde ich mir mal den Griff und die 7D genauer anschauen, vielleicht geht es :eek: |
Hallo zusammen,
Zitat:
Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |