![]() |
Zitat:
Dafür hast Du jetzt sicher Ölspritzer auf dem Sensor... das würde ich an Deiner Stelle nicht mehr machen :shock: |
Habs gerade mit einem Blasebalken versucht, nix, Staub ist noch drauf.
Was soll ich tun ? |
Zitat:
-> klick |
REINER Alkohol (aus der Apotheke) + SAUBERER Q-Tip.
Wenn das nicht mal der Siff aus Deiner Radpumpe ist :roll: |
Hat nicht geholfen, hab jetzt sogar ein paar Flecken mehr :mad:
|
Dann kaufe dir halt notfalls diese Sensor Swabs. Vielleicht geht es mit denen am Anfang leichter. Und dazwischen halt nicht zu stark abblenden.
Du mußt zuerst so ein TEstbild machen, kontrastverstärkt, damit du siehst, wo die Dinger liegen. Dann solltest du sie auch auf dem Sensor dort finden. Und dann kannst du sie auch gezielter entfernen. Ist im Internet x-fach genau beschrieben. markus |
So ein dicker Krümel ist noch druff !
Ich lasse es mal dabei.... Die Swabs, wo bekommt man die, und was kosten die ? Hab sie gefunden, sind das diese Pinsel ? Die kosten ja 100 Ocken :shock: |
Moin,
ich habe dieses Set 14 mm Sensor Wand, PecPad + ecplipse Gibt´s hier Sensor Wand und Co. bin zufrieden damit ... 2 Tücher = 1 sauberer Sensor ( die Minipünktchen, die man nie wegbekommt, sieht eh kein Mensch ) ... bei 100 Tücher dürfte ich eine ganze Weile damit hinkommen. bis denn joergW |
hatte auch ein Staubkorn auf dem Sensor. War damit im Laden und wir konnten ihn "wegpusten".
Später war er wieder da - zum Glück hatte ich den SPECKGRABBER mitgenommen ;-) Viel Erfolg! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |