SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich bin sowas von frustiert (Sichma 4/100-300), (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21048)

PauloG 30.09.2005 15:35

Zitat:

Zitat von bkx
Man baut das Objektiv wohl nur mit HSM. Und das geht bei Minolta und Pentax nicht. Das Minolta-SSM hat Sigma wohl nicht lizensiert. Lohnt wohl nicht.

noch nicht . . . ;)
beim 180er Macro soll die Ultraschallmotorik wohl drin sein. Stimmt das?

bkx 30.09.2005 15:40

Zitat:

Zitat von PauloG
beim 180er Macro soll die Ultraschallmotorik wohl drin sein. Stimmt das? ;)

Aber nur in der Canon, Sigma und Nikon-Version. Für Pentax/Minolta ist das 180er Makro mit dem altmodischen Motor im Body verbunden.

PauloG 30.09.2005 15:42

Zitat:

Zitat von bkx
Zitat:

Zitat von PauloG
beim 180er Macro soll die Ultraschallmotorik wohl drin sein. Stimmt das? ;)

Aber nur in der Canon, Sigma und Nikon-Version. Für Pentax/Minolta ist das 180er Makro mit dem altmodischen Motor im Body verbunden.

äh, ich meinte drin, aber nicht verschaltet

bkx 30.09.2005 15:50

Zitat:

Zitat von PauloG
Zitat:

Zitat von bkx
Zitat:

Zitat von PauloG
beim 180er Macro soll die Ultraschallmotorik wohl drin sein. Stimmt das? ;)

Aber nur in der Canon, Sigma und Nikon-Version. Für Pentax/Minolta ist das 180er Makro mit dem altmodischen Motor im Body verbunden.

äh, ich meinte drin, aber nicht verschaltet

Ich denke so simpel ist das nicht. Entweder HSM ist drin oder aber "klassische" AF-Spindel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.