SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 70-200 SSM besser als Canon 70-200 L ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20935)

Dimagier_Horst 30.09.2005 08:30

Also die Vibrations...na gut :D

swesseling 30.09.2005 14:54

Hallo

ich hab mir auch den "weißen Riesen (70-200 SSM)" bestellt.

Im Minolta Forum liest man etwas über die Haltbarkeit bzw. dem Verschleiß der Motoren im SSM Objektiv. Was habt ihr denn da für Erfahrungen?

schönes langes Wochenende und hoffentlich passabeles Fotowetter

Stephan

Dragon777 30.09.2005 17:13

Objektive
 
Hallo,

mal eine allgemeine Frage zu diesen Objektiven.

Das 2,8 70-200 kostet ja um die 2000 EUR
Ein 4,5-5,6 70-210 kostet nur 150 EUR

Gibt es denn sooo deutliche Unterschiede in der Abbildungsleistung der beiden Objektive?
Ich meine die Lichtstärke ist natürlich unterschiedlich, aber bei 200mm wird man sowieso selten eine Blende unter 5,6 verwenden, wegen der dann sehr geringen Tiefenschärfe. Aber gibt es noch Unterschiede in anderen Bereichen?

Man merkt, ich bin noch dabei diese ganze Objektivwelt richtig zu verstehen..... ;-)

Gruss
Dominik

Cougarman 30.09.2005 17:24

Re: Objektive
 
Zitat:

Zitat von Dragon777
Gibt es denn sooo deutliche Unterschiede in der Abbildungsleistung der beiden Objektive?

Die gibt es bestimmt, die Frage ist eher ob es jedem auffällt. ;)
Meistens geht es wohl drum, das man sich einfach mal etwas schönes gönnen möchte.

swesseling 30.09.2005 18:08

Re: Objektive
 
Hallo,

mal eine allgemeine Frage zu diesen Objektiven.

Das 2,8 70-200 kostet ja um die 2000 EUR
Ein 4,5-5,6 70-210 kostet nur 150 EUR

Gibt es denn sooo deutliche Unterschiede in der Abbildungsleistung der beiden Objektive?
Ich meine die Lichtstärke ist natürlich unterschiedlich, aber bei 200mm wird man sowieso selten eine Blende unter 5,6 verwenden, wegen der dann sehr geringen Tiefenschärfe. Aber gibt es noch Unterschiede in anderen Bereichen?

Gruss
Dominik


... das hab ich mir auch überlegt, aber da ich auf originale Optiken stehe und es für andere Zooms von KoMi keinen Konverter gibt, bleibt nur das 70-200 SSM. Mit Sichmas an meiner D7D hab ich keine gute Erfahrung gemacht.

ich freu mich auf das Weisse, den Konverter hab ich mittlerweile.

Stephan

Ditmar 30.09.2005 18:33

Re: Objektive
 
Zitat:

Zitat von swesseling
... das hab ich mir auch überlegt, aber da ich auf originale Optiken stehe und es für andere Zooms von KoMi keinen Konverter gibt, bleibt nur das 70-200 SSM. Mit Sichmas an meiner D7D hab ich keine gute Erfahrung gemacht.

ich freu mich auf das Weisse, den Konverter hab ich mittlerweile.

Stephan

Vorfreude ist ja angeblich die schönste Freude, also viel Spaß noch beim warten.
Und was die Sigma Optiken angeht, da gibt es einige welche wirklich Klasse sind, auch an der D7D! Von KoMI gibt es ja nicht gerade viel was man brauchen kann, war selber auf der suche nach einem 100-300 bzw. 400, die Minoltoptiken sind wahrlich nicht schlecht, aber z. B. das 100-400 geht bis f6.7, und das schon sehr früh beim zoomen, ergo unbrauchbar, so bin ich zum 4/100-300 von Sigma gekommen, worrauf ich aber leider noch werde warten müssen. Aber immerhin habe ich es schon mal ein wenig testen können, einfach Perfekt das Teil.

Fritzchen 30.09.2005 21:29

Das ist schon ein wildes Teil, wenn man es einmal im Griff hat, arbeitet es völlig Fehlerfrei .
Als wenn es ein Eigenleben hat. :top:

Nachtmensch 01.10.2005 13:43

Re: Objektive
 
Zitat:

Zitat von Dragon777
Hallo,

mal eine allgemeine Frage zu diesen Objektiven.

Das 2,8 70-200 kostet ja um die 2000 EUR
Ein 4,5-5,6 70-210 kostet nur 150 EUR

Gibt es denn sooo deutliche Unterschiede in der Abbildungsleistung der beiden Objektive?

JAAAAAAAAAAA aber nicht immer.

Es gibt drei Möglichkeiten. Entweder Du hast zu viel Geld und suchst eine Geldanlagemöglichkeit, oder Du bist ein Qualitätsfreak und willst immer das Beste auch wenn Du es nicht wirklich brauchst.
Oder Du arbeitest unter Bedingungen, wo ohne das teure Modell überhaupt keine Bilder möglich wären. Zeige mir 100 Bilder die mit beiden Objektiven bei ungünstigem Licht (z.B. Konzerte) gemacht wurden und kann Dir sofort sagen welches Objektiv benutzt wurde. Bei Tageslicht oder mit Stativ wird es dann für den Normalverbraucher schon schwieriger zu unterscheiden.

Dragon777 01.10.2005 13:56

Unterschiede der Objektive
 
Hallo,

könnt ihr mir denn sagen, wie sich diese Unterschiede genau bemerkbar machen?
Also, WAS ist genau der Unterschied und woran erkennt man es?

Aber ich gehe doch richtig in der Annahme, dass alle Objektive, unabhängig von ihrer Lichtstärke, bei gleicher Blende das gleiche Licht liefern, oder? Also wenn sich aufgrund der Lichtverhältnisse bei Blende 8 eine Verschlusszeit von 1/200 ergibt, dann ist das bei allen Objektiven so, egal ob das eine ein 2,8er und das andere ein 5,6er ist? Oder liefert das lichtstärkere bei gleicher Blende eine kürzere Verschlusszeit?

Gruss
Dominik

Dimagier_Horst 01.10.2005 14:01

Re: Unterschiede der Objektive
 
Zitat:

Zitat von Dragon777
bei gleicher Blende das gleiche Licht liefern, oder?

Die gleiche Lichtmenge, ja. Aber die größere Anfangsöffnung bringt in der Regel ein helleres Sucherbild und u.U. erleichtert es dem AF die Arbeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.