![]() |
Ich frage mich gerade, wie eine solche Kamera, bei der ein Fehler schon beim ersten Einschalten auftaucht, durch eine Qualitätskontrolle (?) kommt und einen Kunden mächtig verärgert.
Die Kamera ist übrigens bei Mediaonline im Internet gekauft, da ich zum Einkaufen nur am Wochenende Zeit habe, wenn die üblichen Geschäfte geschlossen sind. Der Karton ist schon gepackt, warte nur noch auf die Retourennummer und dann weg das Ding. Schade nur, dass ich wahrscheinlich meinen Urlaub ab Mitte Oktober ohne Kamera antreten werde. Gruß Eberhard |
Wenn Du Sie nach Bremen schicken würdest, hättest Du Sie dann schon wieder zurück, und nach den bisherigen Erfahrungen recht schnell, max. 10 Tage.
|
Hallo zusammen,
Zitat:
Mal im Ernst, das ist halt fernöstliches Denken. Hauptsache das Ding ist produziert, ob es funktioniert ist völlig zweitrangig, weil daß wieder in einer anderen Statistik erfasst wird. Hauptsache die Fabrik hat ihr Soll geschafft- fertig. Das ist aber nicht nur bei KoMi so, da geben sich alle gr0ßen Namen die Klinke in die Hand. Ich frage mich auch manchmal, warum der Zettel für die Endkontrolle beigelegt wird, obwohl es ein Blinder sieht, daß da was nicht stimmt. Aber das ist der Preis, daß wir für Artikel, die früher ein Vermögen gekostet haben, heute zu Discountpreisen im Fotofachgeschäft erwarten, sie uns dort anschauen und anfasssen um sie dann für 30 Euro weniger im Internet zu bestellen. Für solche Kostenfaktoren wie Qualitätskontrolle ist da einfach kein Geld mehr da, der Kunde wünscht es billig. GEIZ IST HALT GEIL. Gruß Uwe |
Hallo Eberhard,
auch von mir ein Willkommen hier unter uns und Gruß aus der östlichen Nachbarschaft. Wenn ein Austausch seitens Mediaonline abgelehnt wird oder nicht kurzfristig möglich ist, würde ich auch Ditmars Rat befolgen und die Kamera direkt nach Bremen einsenden, denn Mediaonline wird die Kamera auch zur Reparatur einsenden. Hierzu solltest Du sowohl mit Mediaonline als auch mit dem Service in Bremen Kontakt aufnehmen, dann müsste es wohl bis Mitte Oktober doch noch klappen. Deinen Ärger über mangelnde Qualitätskontrolle kann ich absolut nachvollziehen, und hier im Forum wurde dieses auch schon ausgiebig diskutiert. Allerdings sollte man immer bedenken, dass ein technisches Gerät durchaus auch nach erfolgter Qualitätskontrolle ausfallen kann. |
Zitat:
Bei diesen doch immer noch stolzen Preisen sollte man schon erwarten können, dass die Qualität stimmt, auch wenn digitale Kameras eher als Wegwerfartikel bezeichnet werden können. Was den Preis deutlich nach unten drückt, ist der harte Konkurenzkampf und natürlich die Massenproduktion, die heute deutlich nicht mehr so personalintensiv ist wie früher! |
Zitat:
Weil das Teil, das defekt ist, noch nicht aus Japan gekommen ist, dauert es noch. Über zwei Monate sind schon um ... Ist wahrscheinlich bei mir die Ausnahme, aber ich bin doch schon ziemlich angefressen. MFG Mike T |
D7D Kunden sind eben Premiumkunden, da geht es schneller! ;)
Also sofort wechseln!!! :top: |
Also bei mir ist auch ein Geräusch mit einem leichten Vibrieren für ca. 2 Sekunden beim einschalten zu bemerken. Es ist aber auch da wenn AS ausgeschaltet ist. Ist das nun normal oder nicht.
Gruss Jürgen |
Naja, 2 sec sind es bei mir nicht --- das liegt aber daran, dass der Fokusmotor in eine definierte Stellung schrappt ;)
|
Zitat:
Eberhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |