SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Warum hat die 7D eigentlich kein Eye-Start mehr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20860)

Sunny 23.09.2005 19:43

Zitat:

Zitat von A2Freak
Hat ja keiner aus der Chefetage gemerkt...

Das kommt noch http://www.cheesebuerger.de/images/s...tlich/c050.gif

Sebastian W. 23.09.2005 21:33

Das Fehlen von EyeStart wundert mich auch. Ein Infrarot-Annährungssensor ist schließlich verbaut worden.

XxJakeBluesxX 23.09.2005 22:17

Zitat:

Zitat von A2Freak
Ja Sunny, dann stellt die Kamera scharf, sobald Du durch den Sucher schaust. Das Du das nicht kennst?[/size]

Das hat meine alte Dynax 700si auch. Allerdings hat das nichts mit dem Eye-Start Sensor zu tun sondern mit dem Griffkontakten die kontinuierlich das Sucherbild scharfstellen wenn man diese Kontakte berührt.

Zu sehen sind diese Kontake links auf diesem Bild meiner 700si:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...a_50mm_1.7.jpg

Der D7D fehlen diese Kontake. Vermissen tue ich die aber nicht, meine A2 hatte sowas ja auch nicht und trotzdem kam ich gut mit ihr zurecht... :roll:

jottlieb 23.09.2005 23:58

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Der D7D fehlen diese Kontake. Vermissen tue ich die aber nicht, meine A2 hatte sowas ja auch nicht und trotzdem kam ich gut mit ihr zurecht... :roll:

:shock: Die A2 hat auch so einen Griffensor.
Und man kann auch einstellen, dass dann scharfgestellt wird, wenn man die Kamera anfässt. Ich habe dieses Feature aber abgeschaltet weil:
- Der Sensor nicht gerade gut funktioniert (leite ich zu schlecht?)
- Das halten der Kamera nicht unbedingt bedeutet, dass ich auch ein Foto machen will

Ditmar 24.09.2005 10:49

Ich vermisse diese Option auch deshalb nicht, da ich meine Kamera oft in der Hand halte, und diese funktion immer dann anläuft, sobald etwas (Hosenbein Jacke etc.) vor den Sucher (Eye Start Sensor) kommt, und das kostet nur Akkuleistung.

pasq 24.09.2005 10:51

Zitat:

Allerdings hat das nichts mit dem Eye-Start Sensor zu tun sondern mit dem Griffkontakten die kontinuierlich das Sucherbild scharfstellen wenn man diese Kontakte berührt.
bei meiner 505sis muss man die kontakte berühren und durch den sucher schauen, bzw. die infrarot kontakte am sucher aktivieren.

ich denke mal wenn eine cam richtig schnell focussiert dann braucht se das nicht, vor allem wenn contiunous einstellbar ist :)

-TM- 26.09.2005 01:38

Zitat:

Zitat von pasq
bei meiner 505sis muss man die kontakte berühren und durch den sucher schauen, bzw. die infrarot kontakte am sucher aktivieren.

So kenne ich das. Ich fand's immer recht praktisch - alleine die Tatsache, daß man nicht durchgehend auf dem Auslöser stehen bleiben musste, wenn man ein Objekt verfolgt z.B.
Bei längerem "vor-dem-Bauch-Baumeln" hatte ich's auch eher aus - aber dafür gab's ja extra diesen schicken Schalter :wink:

pasq 26.09.2005 14:41

Zitat:

Bei längerem "vor-dem-Bauch-Baumeln" hatte ich's auch eher aus - aber dafür gab's ja extra diesen schicken Schalter
aber dafür haben die minolta leute ja diese top funktion erfunden das man den sensor am sucher "und" die kontakte am griff aktivieren muss um die cam focussieren zu lassen.

wenn die am bauch hing hab ich se nicht festgehalten, wenn ich se festgehalten hab (ohne zu knipsen), war der sensor am sucher deaktiv.

top idee eigentlich

-TM- 26.09.2005 14:51

Sag ich ja :wink:

Und warum fehlt's jetzt? Weiß keiner...

christianf1977 26.09.2005 20:55

Bei der Canon EOS 3 (glaube ich) ist das EyeStart sogar soweit erweitert als das es erkennt in welche Richtung man mit dem Auge durch den Sucher schaut und automatisch das entsprechende AF-Feld anwählt. So habe ich das jedenfalls letztens bei nem Kumpel verstanden. Vorraussetzung ist allerdings die richtige Kalibration des Sensors am Sucher, was anscheinend nicht so ohne ist.

Chris (der hofft keinen Scheiss geschrieben zu haben)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.