SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   DiMage A1 - Sooo starkes Rauschen normal? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20771)

Monjet 20.09.2005 21:58

Wenn ich die Makro Qualität(der selbst gemachten Bilder) anschaue - wow :top:

Aber das Rauschen im Dunkeln, schade :?

Ich werde morgen, sofort als erstes den "Test" machen, mal sehn wie der ausfällt:)

Wobei, ich denke ich werd die Kamera behalten, Rauschen hin oder her, ich denke nicht, das ich damit so stark konfrontiert werde, selbst Rom bei nacht sollte schon mit ner 1/15 Sekunde zu machen sein :)

bastian 21.09.2005 00:00

Das ist eben die Frage, wofür benutzt Du die Kamera?

Ich war am Anfang auch total schockiert von meiner A1, habe dann aber recht schnell festgestellt, dass auf meinen Fotos eigentlich nie eine zu große Anzahl von FoSIs zu sehen ist.

Nur manchmal verkneife ich mir auch von vorne herein, den Auslöser zu drücken (Feuerwerk habe ich mit dieser Kamera z.B. noch nie geschafft, sauber abzulichten, Blitze auch nicht; mit der QV, die ich vorher hatte, war das kein Problem). Das ärgert mich ziemlich. :evil:

Aber dafür entschädigt sie mich mit hervorragenden Fotos, wenn sie nur einen Hauch mehr an Licht bekommt. Im Theater? Kein Problem! (Da hatte die QV echt zu kämpfen). Bei 98% meiner Fotosituationen? Kein Problem. Da bin ich dann wieder mit ihr versöhnt. :D

Und alles in allem möchte ich sie nicht mehr missen. Und Nachtaufnahmen verkneif ich mir eben. Habe ich früher auch nicht so viel gemacht.

By the way: Ich fotografiere max. bis ISO 200, in Ausnahmesituationen auch mal 400 aber das finde ich schon nicht mehr wirklich brauchbar.

Das Rauschen selbst ist gar nicht so wild, finde ich. Das ist eher durchschnittlich, dafür bügelt die A1 eben nicht so stark alles weg. Habe neulich Fotos der so hoch gelobten Fuji F10 gesehen. Da waren Büsche am Wegesrand nur noch grüne Klumpen. Dann doch lieber ein bisschen mehr Rauschen.

Bei ISO 400 kommen bei mir schon ab 1/15 s die FoSIs. Brrr. Die machen mich fertig. Die haben schon manch schöne Aufnahme unbrauchbar gemacht. Wenn zu viele werden, kann man sie auch nicht mehr vernünftig mit Software ("Hotpixels") entfernen.

Gruß,
Sebastian

Monjet 21.09.2005 14:19

30 Sekunden
ISO 100

http://www.directupload.net/show/d/462/onPFHu6m.jpg

P.S.: Wenns keine Urlaubfotos sind sondern "künsterische"( :lol: ), mach ich eigendlich Makros und anderes in die Richtung, Nachtaufnahmen sind bei mir eigendlich nie, vielleicht Abend Städte etc.

Jornada 24.09.2005 12:17

Das 30s - Foto sieht sehr gut aus!
Die A1en früherer Produktionsserien rauschten wesentlich stärker.
Wenn Du Dich nicht auf Nacht- und Langzeitaufnahmen spezialisiert hast, behalte sie - und hab' Freude daran.

Ditmar 24.09.2005 13:05

Zitat:

Zitat von Monjet
30 Sekunden
ISO 100

http://www.directupload.net/show/d/462/onPFHu6m.jpg

P.S.: Wenns keine Urlaubfotos sind sondern "künsterische"( :lol: ), mach ich eigendlich Makros und anderes in die Richtung, Nachtaufnahmen sind bei mir eigendlich nie, vielleicht Abend Städte etc.

Mach doch endlich mal Fotos! ;)
Und lass diese übflüssigen "Tests", die bringen überhaupt nichts, hatte selber die D7/Hi/A1/A2 und habe nie einen Deckeltest etc. damit gemacht, sondern mich über meine wenn auch nicht immer guten Fotos erfreut, und die schlechten Ergebnisse waren meist auf meine Bedienung zurück zu führen.

Jornada 24.09.2005 13:18

Zitat:

Zitat von Ditmar
Zitat:

Zitat von Monjet
30 Sekunden
ISO 100

http://www.directupload.net/show/d/462/onPFHu6m.jpg

P.S.: Wenns keine Urlaubfotos sind sondern "künsterische"( :lol: ), mach ich eigendlich Makros und anderes in die Richtung, Nachtaufnahmen sind bei mir eigendlich nie, vielleicht Abend Städte etc.

Mach doch endlich mal Fotos! ;)
Und lass diese übflüssigen "Tests", die bringen überhaupt nichts, hatte selber die D7/Hi/A1/A2 und habe nie einen Deckeltest etc. damit gemacht, sondern mich über meine wenn auch nicht immer guten Fotos erfreut, und die schlechten Ergebnisse waren meist auf meine Bedienung zurück zu führen.

Ditmar, Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Aber als ich meine erste Digitale gekauft hatte, es war die D7i, habe ich auch hunderte von Tests gemacht und im Forum immer wieder nachgefragt, ob dies oder jenes normal sei.
Man hat halt Angst, mit dem teueren Stück könnte doch etwas nicht in Ordnung sein.

@Monjet
Und jetzt hör auf Ditmar, geh los und fotografiere ;)
Und zwar nicht nur den Deckel von innen :P

Monjet 24.09.2005 23:42

Hab schon an die 250 Fotos :D

Aber hab grad n anderes Problem, habe grade eben den Akku zum 3. mal geladen. Hab ihn ein bisschen länger drin gelassen und nicht sofort als die Lampe aus war raus genommen(wenn das überhaupt was bringt), aber wenn ich den Akku einlege, dann wird er nicht als 100% voll angezeigt

Ich weiss, das der Akku 2-3 aufladen braucht um 100%ige Leistung zu bringen, aber zeigt der dann immer nur halb voll an?

Jornada 25.09.2005 00:21

Das ist allerdings nicht normal.
Sobald die Lampe am Ladegerät erlischt, muss der Akku voll aufgeladen sein (länger drin lassen bringt nichts, das Ladegerät schaltet ab, wenn die Lampe erlischt).
Das Akku-Symbol der Kamera muß dann auf voll stehen, und nicht auf halb.
Sind die Akkukontakte und die Kontakte des Ladegerätes sauber?
Wie lange hat denn der Ladevorgang gedauert?
Ist es ein Original Minolta-Akku?

TorstenG 25.09.2005 11:07

Moin!

Klingt nach einem Akku-Defekt (oder defektem Ladegerät)!

Jornada 25.09.2005 11:55

Zitat:

Zitat von TorstenG
Moin!

Klingt nach einem Akku-Defekt (oder defektem Ladegerät)!

Richtig, ein defektes Ladegerät hatten wir doch schon mal, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.