SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   wieviele hotpixel sollen/müssen toleriert werden??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20726)

eiq 18.09.2005 22:34

Hallo!

Ich habe diesen 'Test' letztens auch mal aus Spaß gemacht, allerdings mit 30 Sekunden Belichtungszeit, da ich sie richtig stressen wollte. ;)

Ergebnis: mit Rauschunterdrückung ist es komplett schwarz, ohne jegliche Hot/Stuck/Wasauchimmer-Pixel.
Bei ausgeschalteter Rauschunterdrückung (sprich ohne Darkframesubtraktion) habe ich schon einige bunte Pixelchen, aber das ist für mich kein Problem, da ich keinen Grund sehe, keine Darkframesubtraktion durchführen zu lassen.

Daß Du keinen Unterschied zwischen ein- und ausgeschalteter Rauschunterdrückung hast, ist meiner Meinung nach nicht normal.

Gruß, eiq

Nachtmensch 19.09.2005 10:22

Ich bekomme einen Hotpixel pro Monat hinzu. Ich glaube bis jetzt 4x blau, 2x grün und ein roter. Ist aber erst bei ISO 1600 deutlich zu sehen und eher am Rand. Da wären dann bei mir etwa 1 defekter Pixel auf 8000 Bilder, ich glaube das ist vertretbar.
Ich hoffe meine Süße hält noch bis zur D9 durch ;)

-TM- 20.09.2005 16:08

Man muß auch darauf achten, daß der Bildfolge-Wähler auf Einzelbild, Einzelbild-Belichtungsreihe oder einem der Timer steht. Bei den Bildfolge-Einstellungen geht die Kamera davon aus, das sie keine Zeit hat die Dark-Frame-Subtraction durchzuführen, weil direkt das nächste Bild aufgenommen werden soll. Das mal checken.
Wenn die DFS funktioniert und auch wirklich durchgeführt wird, sind die Ergebnisse normalerweise schon deutlich unterscheidbar:
mit Dark-Frame-Reduction
ohne Dark-Frame-Reduction
Beide Dateien direkt von der Speicherkarte (also 2,1/2,5MB), 10s, 3200iso - oben links die Ecke habe ich nicht dunkel gekriegt. Einfach zuviel Licht auf dem Schreibtisch! :shock:

A2-Fan aus Wien 20.09.2005 17:07

Zitat:

Zitat von -TM-
Man muß auch darauf achten, daß der Bildfolge-Wähler auf Einzelbild, Einzelbild-Belichtungsreihe oder einem der Timer steht. Bei den Bildfolge-Einstellungen geht die Kamera davon aus, das sie keine Zeit hat die Dark-Frame-Subtraction durchzuführen, weil direkt das nächste Bild aufgenommen werden soll. Das mal checken.
Wenn die DFS funktioniert und auch wirklich durchgeführt wird, sind die Ergebnisse normalerweise schon deutlich unterscheidbar:
mit Dark-Frame-Reduction
ohne Dark-Frame-Reduction
Beide Dateien direkt von der Speicherkarte (also 2,1/2,5MB), 10s, 3200iso - oben links die Ecke habe ich nicht dunkel gekriegt. Einfach zuviel Licht auf dem Schreibtisch! :shock:

danke tobias ... du hast ins schwarze getroffen mit der rauschunterdrückung (ich hatte auf serienbild geschaltet)

nichtsdestotrotz finde ich die (unser beider) ergebnisse nicht wirklich befriedigend .... du???

liegrü
jürgen

-TM- 20.09.2005 17:32

Also mit Rauschunterdrückung habe ich keinen Hotpixel gefunden...
Ohne ist das eigentlich normal. Die technik des CCDs ist letztlich schon vom Prinzip her anfällig für sowas.
Daher sehe ich das nicht so eng. Zusätzlich muß man betonen, daß die beiden Dateien eine absolute Extremsituation darstellen: Allerhöchste Empfindlichkeit des Sensors und fast kein Licht. Da machen schon wenige Photonen den Braten fett. Insofern klares :top: von meiner Seite.

-TM- 20.09.2005 17:40

Wenn's jemanden interessiert - hier mal einen Teil aus dem Vorlesungsskript "Digitale Bildverarbeitung I" des Instituts Echtzeitlernsysteme an der Uni Siegen:
http://www.ezls.fb12.uni-siegen.de/l...denstehung.pdf
Da sind einige interessante Aspekte zu den Themen Licht, Bildentstehung und insbesondere (deswegen poste ich das überhaupt) CCD-Sensoren drin (ab Seite 39).

Nachtmensch 21.09.2005 10:03

Zitat:

Zitat von -TM-
Man muß auch darauf achten, daß der Bildfolge-Wähler auf Einzelbild, Einzelbild-Belichtungsreihe oder einem der Timer steht. Bei den Bildfolge-Einstellungen geht die Kamera davon aus, das sie keine Zeit hat die Dark-Frame-Subtraction durchzuführen, weil direkt das nächste Bild aufgenommen werden soll. Das mal checken.
Wenn die DFS funktioniert und auch wirklich durchgeführt wird, sind die Ergebnisse normalerweise schon deutlich unterscheidbar:
mit Dark-Frame-Reduction
ohne Dark-Frame-Reduction
Beide Dateien direkt von der Speicherkarte (also 2,1/2,5MB), 10s, 3200iso - oben links die Ecke habe ich nicht dunkel gekriegt. Einfach zuviel Licht auf dem Schreibtisch! :shock:


Juhu man lernt nie aus. Hatte seit dem ersten Tag nur auf Serienbild stehen. Bei der langen Verzögerung bis zum zweiten Bild, habe ich mir nie die Mühe gemacht extra umzuschalten.

pansono 21.09.2005 20:14

Wäre mir sicher auch passiert, wenn ich bei solchen Zeiten nicht prinzipiell mit 2sec Timer auslösen würde. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.