SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Antishake und 1/1000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20524)

eiq 12.09.2005 14:43

Zitat:

Zitat von hansauweiler
@eiq !
Ich glaube eigentlich nicht ,daß der Propellerstrahl die Ursache ist, wenn man genau hinguckt sieht man im Unterschied zu normalen Verwacklungen, welche Kanten verschmieren lassen, das echte Doppelkonturen vorhanden sind zB. an den aufgestapelten Strohrollen.
Dagegen sprechen auch die anderen gezeigten Beispiele.
Übrigens bei ca. 100m über Grund und etwa 6km vom Flugplatz würde ich den Motor nicht ausschalten.

Unterschreitet da jemand die Mindesthöhe? ;)
Aber im Normalfall sollte der Motor ja wieder anspringen. Die Alternative mit Motor anlassen durch Sturzflug fällt bei 100m leider aus.

Ich hab mir das Bild nochmal angesehen. Hast Recht, vom Propeller kann es eher weniger kommen, dafür sieht es einfach zu verwackelt aus (und nicht verwirbelt/verschwommen). Bleiben nur noch die Vibrationen.
Wie genau machst Du die Bilder bzw. wie sitzt Du beim Aufnehmen im Flugzeug? Vielleicht gibt es irgendwo eine Stelle, wo die Vibrationen vom Flugzeug auf die Kamera (u.U. mit Umweg über Deinen Körper) übertragen werden. Solange Du Dich aber nicht mit dem Arm oder der Hand, die die Kamera hält, abstützt, dürften keine dermaßen starken Erschütterungen übertragen werden. Der menschliche Körper absorbiert die sonst eigentlich recht gut.

Gruß, eiq

hansauweiler 12.09.2005 15:38

@ eiq !
Natürlich wird die "Sicherheitsmindesthöhe" nur für Start oder Landung unterschritten , es wir ein sehr langer flacher Landeanflug durchgeführt.
?!? :roll:
Zur Körperhaltung im Flieger:
Geflogen wurde mit ausgehängter rechter Tür (Bis 100km/h bei der FK9
zuläsig) man sitzt dann wie im Freien (und zieht erst mal seine Gurte sehr stramm) Kamera in beiden Händen wie bei "erdgebundener" Position Kamera und rechter Ellbogen im Prop.Strahl, fast gesammter Oberkörper dient dabei als "Vibrationsdämpfer" .Enge Kleidung gegen Ärmelflattern.
Von den Bedingungen sehe ich auch keinen Grund für das Problem.

HANS

Teddy 12.09.2005 15:59

Hallo Hans,
da du beim Crop einen Ausschnitt vom rechten Bildrand gewählt hast und es
mir so scheint als würde der Effekt von links nach rechts deutlicher werden,
drängt sich mir die Frage nach einem Ausschnitt aus der Bildmitte auf.

Könnte es evtl. einfach nur am Objektiv liegen, dass entsprechend verzeichnet?
<<duckwech>> :roll:

eiq 12.09.2005 16:03

Zitat:

Zitat von hansauweiler
Zur Körperhaltung im Flieger:
Geflogen wurde mit ausgehängter rechter Tür (Bis 100km/h bei der FK9
zuläsig) man sitzt dann wie im Freien (und zieht erst mal seine Gurte sehr stramm) Kamera in beiden Händen wie bei "erdgebundener" Position Kamera und rechter Ellbogen im Prop.Strahl, fast gesammter Oberkörper dient dabei als "Vibrationsdämpfer" .Enge Kleidung gegen Ärmelflattern.
Von den Bedingungen sehe ich auch keinen Grund für das Problem.

OK, dann sind die Vibrationen wahrscheinlich nicht schuld.

So langsam aber sicher gehen mir die Ideen aus. ;)

Gruß, eiq

Jerichos 12.09.2005 16:23

Zitat:

Zitat von Teddy
Könnte es evtl. einfach nur am Objektiv liegen, dass entsprechend verzeichnet?
<<duckwech>> :roll:

Öhm, am Objektiv liegt es sicher nicht. ;)

hansauweiler 12.09.2005 16:28

@ Andreas
Wie gewünscht ein crop aus Bildmitte. Es scheint so, als wäre der Effekt dort kleiner.


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...crop_Mitte.jpg

Ein crop aus dem Vergleichsbild auch von der rechte Ecke zeigt den Effekt auch da nicht (die schwarzen Kanten gehen auf Überchärfung zurück)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Crop_Mitte.jpg

Die Sache wird immer rätselhafter HANS

Teddy 12.09.2005 16:35

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von Teddy
Könnte es evtl. einfach nur am Objektiv liegen, dass entsprechend verzeichnet?
<<duckwech>> :roll:

Öhm, am Objektiv liegt es sicher nicht. ;)

Ich kenne das Equipement von Hans nicht (und war zu faul nach einer eventuell hier vorhandenen Auflistung zu suchen), aber grundsätzlich hätte es ja eine Möglichkeit sein können.
Daher auch meine Frage nach einem anderen, mittigen Bildausschnitt.
Welches Objektiv war es denn?

Teddy 12.09.2005 16:37

Zitat:

Zitat von hansauweiler
@ Andreas
Wie gewünscht ein crop aus Bildmitte. Es scheint so, als wäre der Effekt dort kleiner.
...
Die Sache wird immer rätselhafter HANS

Dann haben mich meine Augen ja doch nicht getäuscht ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.