![]() |
AI Processing Unit - da braucht man nix mehr selber machen ...
|
ja das Klappdisplay....sniff.....irgendwas ist halt immer....
aber ich werde jetzt ganz bestimmt beginnen das Schweinchen ordentlich zu mästen........damit meine Generation 1 endlich ein Brüderchen dazu gesellt bekommt in paar Monaten........zumalen in meiner Kamerasammlung eh noch ein 61 mega Pixel Sensor fehlt....:oops: ich hoffe sehr die spezielle ganz toll performende 35mm Linse am 24mega Pixel Sensor ....:crazy:.. ..kommt mit dem 61 Sensor nach wie vor so toll zurecht.. ... die Umschaltbarkeit der Linse auf Makro finde ich fein ...:top: und der zweistufige Crop- zoom bei jpg mochte ich bis jetzt auch stehts...nur bleiben jetzt jeweils viel mehr Pixel übrig bei der jeweilgen Stufe....:top: der Zentralverschluss hat auch seine Eigenheiten die ich mag...er hat bekanntlich aber auch seine Nachteile |
Ich werden Leica und Sony verglichen
https://leicarumors.com/2025/07/15/f...TMCvB0SE6En6uw |
Quo Vadis Sony ????!!!!!!????
Irgendwie haben die von Sony den Bezug zur Realität verloren und das ist der Grund warum sie immer mehr an Boden am Markt verlieren. Die angesetzten Preis im Vergleich zu den gebotenen Leistungen passen einfach nicht mehr.
Wenn man schon solche Preise ansetzt, dann muß hier absolut alles passen. Das sehe ich in letzter Zeit nicht mehr, bei dem was Sony auf den Markt bringt. Mein letzter "Fehler" war die A7r5. Da wurde zwar sehr viel gutes implementiert, aber auch einiges weggelassen und nicht geliefert, was für mein Setup wichtig gewesen wäre (z.B IR Steuerung, weiterhin extrem langsames daher unbrauchbares Fokusbracketing!!). Auch bei der neuen A1 wurde meine Erwartungen enttäuscht, darum habe ich sie nicht gekauft! Eine RX1R III kann nichts besser als eine 7cr, im Gegenteil. Allein schon, daß es eine fixe Linse hat macht es nicht sehr universell und ehrlich gesagt mir fehlt die Fantasie was ich mit so einer Kamera machen sollte! Mir gefällt der momentan eingeschlagene Weg von Sony überhaupt nicht mehr und wenn ich nicht schon so viel in dieses System investiert hätte, dann würde ich nichts mehr von Sony kaufen. |
ach....schon die 2er war bis auf den variablen Tiefpassfilter eigentlich das Abbild der bereits 1 Jahr alten a7rII.....ich weiss jetzt alledrings nicht mehr zu welchem Preis die Kameras da je gehandelt wurden...
aber ich denke die RX war bestimmt auf jeden Fall einen 500 teurer ? und , ist die jetzige nicht auch ziemlich identisch mit der r5 (oder doch mehr r4, ich habe die Daten nicht aufm Radar) , und wieviel schon wieder kostet diese ? die RX1 ist etwas extraniges spezielles....solche Dinge bezahlt man extra... oder schlicht, was kostet das 35mm GM auch , wenns gar glaub ein f1.4 ist und nicht nur ein famos zentriert und möglichst nah am Sensor montiertes tolles Glas mit f2 ? mit einer 7bner alleine gibts ja noch keine Fotos...:crazy: |
Ich kann Sony auch nicht mehr verstehen.
Die RX10 IV war sicher wesentlich erfolgreicher als die RX1. Aber anstatt eine RX10 V zu bringen, werfen sie eine total überteuerte RX1R III auf den Markt. Schade. Habe schon lange nichts mehr von Sony gekauft. Mit der a7 IV inkl. Optiken komme ich aus, einzig eine RX10 V hätte mich mein Sparschwein schlachten lassen. |
nochmals
die r5 derzeit 4400 teuros wo noch kein supermässiges 35mm drann hängt und 4900 die RX1 was ist jetzt überteuert ? (sony.de) |
Ich frage mich, ob das Objektiv mit dem neuen Sensor mithalten kann. Im Moment sieht es so aus, als hätte Sony einfach das Objektiv der beiden vorigen Versionen unverändert übernommen. Nun wurde das Sony-Zeiss 35mm F2 der RX1R I/II zwar früher immer wieder für sein ordentliches Bokeh gelobt (z.B. von Bastian), aber die DPReview-Studioszene macht den Eindruck, dass das Objektiv schon für den 42-Megapixel-Sensor der RXR1 II nicht ganz angemessen war (weiche Ränder und Bildecken), und Ähnliches habe ich auch von zwei Leuten gehört, die diese Kamera hatten. Falls das Objektiv also wirklich nicht verändert wurde, würde das bei 61 Megapixel noch weichere Bilderränder und erst recht Ecken bedeuten, sodass der neue Sensor kaum Gewinn an realer Detailauflösung bringt.
Das ist ein großer Nachteil z.B. gegenüber einer α7CR + FE 35mm F1.4 G. Diese Kombination bietet mehr Freistellung (F1.4) und schon leicht abgeblendet perfekte Auflösung bis in die Bildecken. Hm … Ist die RX1R III also eher eine Kamera für die Leica-Fans? Aber die werden doch gleich das Original kaufen, oder nicht? |
in einigen Wochen werden wir bestimmt schlauer sein, wie sich das Glas schlägt
|
Zitat:
edit: Es gibt ja noch das alte Sensor Vergleichs-tool von dpreview: Da sieht man eigentlich sehr deutlich, dass das Objektiv schon in der RX1RII, mit dem 42MP Sensor, (auch abgeblendet) Richtung Rand eigentlich am Limit ist, besonders deutlich im Vergleich zur gleich alten A7RII. https://www.dpreview.com/reviews/ima...49382172280182 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |