SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Grauen am Horizont (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204859)

Irmi 14.07.2025 17:48

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2328232)
……nochmal danke Irmi...…

:umarm:

Porty 14.07.2025 19:00

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2328230)
Natürlich profitieren auch die Einheimischen von den Kreuzfahrttouristen.
Bei den Ausflügen wird zusätzlich Geld ausgegeben, auch im Hinterland, wo die Busse hinkommen.

Der durchschnittliche Urlauber lässt pro Tag zwischen 100 und 200 € auf der Insel. Bei mir waren das 2000 € für 14 Tage (ohne Flug und Mietwagen)
Wie viel habt ihr dort gelassen?
Ich hab mit dem Leuten im Hotel (kleines Hotel, direkt am Meer) gesprochen. Die sind ziemlich sauer.....
Vor ein paar Jahren war ich im Hotel Jardim Atlantico im Südwesten. Ein tolles Hotel die umweltverträglichen Urlaub anbieten. Vom Segeltörn auf dem Katamaran bis hin zur Pflanzaktion für neue Lorbeerbäume. Das ist der Tourismus der nachhaltig ist und Geld bringt....
Ist natürlich ein anderes Klientel was da angesprochen wird.



Ich hab kein Problem damit, wen die Dampfer in irgendwelchen Großstädten anlegen, da verläuft sich das.

HoSt 14.07.2025 19:15

Damit Du noch ein zweites Feedback zum Bild - und nicht der darin verpackten Botschaft(?), bekommst...

Ich finde die Komposition sehr schön, aber irgendwie stört mich der das Schiff zerschneidende Leuchtturm ein wenig... keine Ahnung, wie ich es sonst ausdrücken sollte ;)

Aber insgesamt :top::top::top:

Windbreaker 14.07.2025 19:46

Naja, Peter, mit deinem Bildtitel und dem Bild selbst hast du ja die Diskussion geradezu provoziert.

Bei der Miniansicht auf der Startseite hatte sich mir das Grauen zuerst gar nicht wirklich erschlossen. Ich hatte das Schiff zuerst für einen Berg oder Insel im Hintergrund gehalten.
Die Abendstimmung hast du ganz schön erwischt und dein Bild unterstreicht deinen Bildtitel nach einem Blick auf die Vollansicht eindrucksvoll.
Das Farbenspiel vom kühlen Blau des Meeres bis zu den warmen Gelbtönen des Abendhimmels gefällt mir gut. Vielleicht hätte ich die Tiefen etwas angezogen, um die Insel etwas mehr zu "beleuchten" , aber das ist sicher Geschmacksache.

Im Übrigen zeigst du das Bild im Bildercafé. Da ist ja eigentlich keine kritik erwünscht. Aber nachdem du sie eingefordert hast, gebe ich sie dir gerne.

Ich bin auch beim Ausdruck "Grauen" voll bei Dir. Ich halte nichts von diesem inzwischen ausufernden Kreuzfahrt-Tourismus. Nicht gut für die Umwelt und letztendlich auch nicht für die Regionen , die diese schwimmenden Städte anfahren.

herby1961 14.07.2025 19:49

Da habe ich auch noch was. Zwar nicht so groß.


Bild in der Galerie

Die täglichen Fährverbindungen hier in Norwegen. Ist schon faszinierend wie die in den kleinen Fjord reinfahren. Auf der Stelle wenden und anlegen.

joker13 14.07.2025 19:58

#Porty

Bei Ausflügen haben wir mittags gegessen usw. Ausserdem einige Sachen gekauft.
Die Eintrittsgelder hat der Reiseveranstalter bezahlt.
Die Kreuzfahrtschiffe bringen viele Touristen, das bedeutet planbares, regelmäßiges Einkommen, auch im Hinterland.
Ansonsten haben Inseln das Problem, dass nur an der Küste wirklich Geld verdient wird. Ins Hinterland kommen sonst nur einige Rucksack Touristen.
Die Bevölkerung hat sich darauf eingestellt. Viele arbeiten in der Gastronomie oder haben selbst einen kleinen Laden mit entsprechender Ware im Angebot.
Ich war fast 40 Jahre im Vertrieb und habe das Händlersterben miterlebt.
Dem kleinen Hotel mit den Katamaran kann man nur raten, ihr Angebot den Gegebenheiten anzupassen.
Die Zeiten ändern sich, wer sich nicht anpassen kann ist leider der Verlierer.
Olivenbäume pflanzen ist eine tolle Sache, das wäre ja schon Anfang, wenn er statt zu schimpfen das an die vielen Kreuzfahrttouristen verkaufen könnte wäre das genial.

kiwi05 14.07.2025 20:04

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2328243)
..

Ich finde die Komposition sehr schön, aber irgendwie stört mich der das Schiff zerschneidende Leuchtturm ein wenig... keine Ahnung, wie ich es sonst ausdrücken sollte ;)

Aber insgesamt :top::top::top:

:top:

Danke Holger.
Ich hab die hübsche Insel auch noch ohne Schiff. Das ist dann sicher harmonischer.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2328248)
Naja, Peter, mit deinem Bildtitel und dem Bild selbst hast du ja die Diskussion geradezu provoziert. …….

Na klar, kein Problem, Jens. Deine Ideen werde ich in der „ohne Schiff“-Version bedenken.
Ich habe es ja auch nur auf das „jetzt wird nur über das Thema und (fast) gar nicht übers Bild“ bezogen.
Wenn es nur ums Thema gegangen wäre , hätte ich das Bild weggelassen und es im Cafe platziert .

CB450 14.07.2025 20:50

Das Grauen kenne ich aus Venedig. Dort tun sich die Verantwortlichen auch schwer die Balance zwischen Kommerz und Umweltschutz zu finden.

Im Bild kämpft die Aida mit dem Leuchtturm um die Motivhoheit. ;)
Zudem verschmilzt sie noch etwas mit dem Himmel im Hintergrund. Stimmungsvoll ist das Bild aber durchaus.

Porty 14.07.2025 22:05

@ Joker13
Du hast eine PN

perser 15.07.2025 10:52

Aus der Diskussion um Kreuzfahrten halte ich mich mal raus. Ich verstehe alle Bedenken dagegen aber auch alle Argumente von Hans. Wir hier in Westeuropa haben hier halt unsere etwas selbstgerecht-elitäre Welt zu manchen Dingen.

Aber zum Foto: Ich musste es auch erst groß öffnen, um zu erkennen, welches Grauen Peter meint. Aber dann fand ist das Foto genial! :top: Der Leuchtturm stört mich dabei nicht, eher schafft er zusätzliche Größenrelationen zwischen dem riesigen Urlauberkahn und dem Inselchen.

Ich finde jedenfalls, Du hast das toll gesehen und auch einen geschickten Namen für das Bild gewählt. Denn Grauen bezieht sich ja auch ein wenig auf die abendliche Stimmung kurz vor zehn...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.