SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Bienenfresser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204855)

joker13 13.07.2025 20:17

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2328178)
Ich habe volles Verständnis für derartige Schutzmaßnahmen, aber widerspricht sich da der NABU nicht selbst:

"Der NABU bietet auch Exkursionen und Veranstaltungen an, um die Menschen für den Bienenfresser und seine Lebensweise zu begeistern und auf seine Schutzbedürftigkeit aufmerksam zu machen"

NABU versucht natürlich so zahlende Mitglieder zu werben um immer mehr Einfluss zu bekommen.
Sie stellen sich als Kümmerer und Beschützer da. Behörden nehmen die Hilfe gerne an.
So gewinnen Sie immer mehr Einfluss. Das kann man gut finden oder auch nicht.

Zitat NABU zu Gerolsheim
Tätigkeitsbeschreibung
Der Arbeitskreis Bienenfresser kümmert sich um eine der größten Brutkolonien des Bienenfressers in Rheinland-Pfalz. Diese befindet sich innerhalb einer aktiven Sandabbaugrube der Firma Leidig bei Gerolsheim. Besonders der Kontakt zu Behörden und Grubenbesitzer steht hier an erster Stelle, damit über Jahre der Fortbestand der Brutkolonie gewährleistet ist.
Regelmäßig führen wir im Sommer Exkursionen zu der Kolonie durch, um auch in der Öffentlichkeit den Bienenfresser etwas bekannter zu machen Vor ein paar Jahren haben wir am nordöstlichen Rand der Grube einen Beobachtungsstand errichtet mit dem Ziel, die Besucher, überwiegend Fotografen, zu lenken und aus der Grube fern zu halten. Dieses Besucherlenkungskonzept bewährt sich und so kommen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland Besucher hier her, um die Bienenfresser aus allernächster Nähe zu fotografieren, bzw. einfach nur zu beobachten.
Zitat Ende

HoSt 14.07.2025 08:00

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2328173)
Leider sind solche Maßnahmen notwendig. Es gibt leider so viele unvernünftige Fotografen, die nach dem Motto: "Hauptsache, ich hab mein Bild" arbeiten.

Leider sooo wahr... bei "meinen" Bienenfressern ist um das gesamte Gelände des NSGs (eine renatunierte Kiesgrube) ein Zaun... an einigen Stellen sieht man schon Versuche, diesen zu überwinden, um näher an die Brutwand zu kommen :twisted::twisted:

Und das, obwohl man auch von hinter dem Zaun schon eine recht gute Sicht hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.