SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   2KW, Friends und das halbe SUF in Hamburg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204808)

marino 13.06.2025 21:22

Moin,

den Gedanken kann ich nur unterstützen. Ich hatte schon wiederholt diese Buch-Überlegung, beispielsweise bei den Beiträgen zu den Monatsthemen. Stellvertretend fällt mir dazu spontan das Thema der Gedenkstätten ein. Was für großartige Fotos, welche doch auch kulturell interessanten Erläuterungen dazu. Ein beeindruckendes Kaleidoskop an Aufnahmen/Gedanken.
Auch das ist ein besonderer Wert dieses Forums.


Mit freundlichem Gruß

cf1024 13.06.2025 21:24

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2327065)
Da hatten Heike und Sabine ja richtig Kompetenz was Gin angeht dabei, was soll da noch schief gehen.:oops:
Schöne und vor allem gelungene erste Serie, freu mich schon auf mehr. :top:

Besten Dank, Ditmar!
Wahrscheinlich wurde uns die "Kompetenz" schon mit in die Wiege gelegt. Schön aus, dass dir unsere Fotos gefallen. Da geben wir uns auch immer viel Mühe.

Zitat:

Zitat von marino (Beitrag 2327066)
Moin,
herrliche und ausdrucksvolle Fotos - eine Augenweide und ergänzt um humoristische Begleitkommentare, die einem ein Grinsen ins Gesicht zaubern. DANKE.
...

Sehr gerne, und auch dir besten Dank für´s Kompliment. Mal schauen, was noch so an Fotos zusammenkommt.

jqsch 18.06.2025 17:20

Ich war in diesem Jahr dreimal in Hamburg. Einmal zum Usertreffen, zweimal vorab. Teilweise zur Recherche, aber auch für eigene Foto Touren. Da sie aber alle mit Hamburg zusammenhängen, packe ich die Bilder in diesen Thread. Am Sonntag folgen dann die Bilder, die in der Woche um das Usertreffen entstanden sind.

[table=head] Hamburg
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieHeike macht sich Notizen für das Usertreffen vor dem Montblanc Massiv.
Bild in der Galerie Ebbe in der Speicherstadt
Bild in der Galerie Ich finde in der Speicherstadt ist schwer zu fotografieren, sei es vom Schiff oder beim Spaziergang. Die Highlights – wie das Wasserschlösschen - hat man schon gesehen. Und dann muss das Licht stimmen. Mit dem bin ich recht zufrieden.
Bild in der GalerieHeute noch in der Speicherstadt aktiv wie zu alten Zeiten sind die Orient Teppichhändler. Damas wie heute werden die Teppich über Flaschenzüge nach oben oder unten transportiert.
  
Bild in der Galerie Ein seltener Einblick in das Lager
  
Bild in der Galerie Das Fenster in der Elbchaussee ist eines meiner Lieblingsmotive in Hamburg. Man kann hier verweilen und die Szenerie verändert sich im Minutentakt
Bild in der Galerie Heike führte mich zu Popeye, ein dankenswertes Street Art Motiv.
Bild in der Galerie Augen auf bei der Hotelbuchung. Sonst landet man ganz schnell im Interconti.
Bild in der Galerie Spiegel Verlagshaus zur linken, das rechte Haus stand damals leer und ist quasi ein Spiegelbild des Spiegel Verlagshauses.
Bild in der Galerie Blick durch das Fenster eines Restaurant Schiffes auf Övelgönne. Im Fenster spiegelt sich die Elbe durch das gegenüberliegende Fenster wieder.

Und wenn sich jemand wundert, warum es keine Treppen zu sehe gibt. Die hatte ich schon im Januar und März gezeigt.

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=204563
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=204566
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=204636

marino 18.06.2025 17:35

Moin,

als Add-on für Hamburger Fotomotive mein Hinweis auf das Buch „Hamburg Fotografieren“ von Susanne Krieg. Auf über zweihundert Seiten eine Fülle von Anregungen/Motiven mit „QR-Codes für über hundert Fotolocations“.

kiwi05 18.06.2025 19:28

Ich bin zwar auf Reisen, es bleibt mir momentan also wenig Zeit, besonders für solche Nebensächlichkeiten wie das SUF.
Aber diesen von allen drei Akteuren wunderbar gefüllten und kommentierten Thread nicht zu würdigen, wäre wirklich völlig daneben.
Deshalb ein großes Danke euch.:top::top::top: …..und über dass „hinterconti“ lache ich noch immer.:top:

Vielleicht kommt hier ja noch etwas ….. wenn es doch 4 Herren waren.;)

Kurt Weinmeister 18.06.2025 22:59

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2327208)
Vielleicht kommt hier ja noch etwas ….. wenn es doch 4 Herren waren.;)

Der eine Herr ist naturbedingt immer etwas langsoamer…

CB450 19.06.2025 12:30

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2327209)
Der eine Herr ist naturbedingt immer etwas langsoamer…

Bei uns heisst das "gmiadlich".
Zudem gehe ich einer geregelten Tätigkeit nach. Und ja, das Fotografieren macht mir mehr Spass als die Bearbeitung. ;)

Trotzdem starte ich hier mal mit einem kleinen Mix der Ergebnisse aus Hamburg. Es folgen sicher noch einige Bilde in loser Folge.

BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieWährend die beiden älteren Herren noch fest in ihren weichen Betten in Blankenese schliefen, habe ich mich auf den Weg gemacht den Kiez zu erkunden. Meine Freundin möchte aus jeder Stadt die ich besuche ein Bild von einem "schönen" Graffiti bekommen. Sonst gibt es Ärger. Die Bilder sind auf einer Tour durch die Schanze bis zur Reeperbahn entstanden. Es gibt eine schöne Tour im Netz dazu. Den Link liefere ich nach. Es geht los mit der U-Bahn Station Sternschanze.
Bild in der GalerieDieser Seebär versteckt sich in einem Hinterhof. Ohne entsprechende Hinweise ist er kaum zu finden
Bild in der GalerieWeiter geht es in der U-Bahn. Diese Station haben sicher alle auf der Speicherkarte. Ich auch. :)
Bild in der GalerieDie gleiche Station, nur diesmal mit meinem iPhone aufgenommen. Ich frage mich echt manchmal, warum ich diese schwere Ausrüstung mitschleppe.
Bild in der GalerieDas ist die Station "Hafen City Universität". Meine persönliche Lieblingsstation. Das Highlight (im wahrsten Sinne des Wortes) sind die Leuchtkörper an der Decke die kontinuierlich die Farbe wechseln. Ich habe gelesen, dass sie der Form der Schiffscontainer nachempfunden sind.
Bild in der GalerieRot.
Bild in der GalerieUnd natürlich MAGENTA! Nimm das, Hr. Weinmeister!
Bild in der GalerieDie kleine Ricoh war auch dabei, und ich freue mich immer wieder wenn sie in passenden Situationen schnell gezückt ist und das Bild gemacht.
Bild in der GalerieTreppen über Treppen. Da hat uns Jürgen ja eine fantastische Sammlung zusammengestellt. Um alle zu fotografieren, muss ich mal 2-3 Monate in Hamburg verbringen. :)
Bild in der GalerieWo er seinen Namen liest, muss er sein Revier markieren. Der feine Herr. Ohne Worte...

To be continued...

CB450 19.06.2025 12:33

Hier ist der Link zum Street Art Fotowalk.
KLICK

cf1024 19.06.2025 14:54

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2327076)
... Bisher dachte ich immer, dass ihr bis auf den übermäßigen Alkoholgenuss einigermaßen seriös unterwegs seid. Aber wenn ihr teilweise am hellichten Tag nicht mal mehr die Treppen raufkommt ...: "Ich bin entsetzt!"

Ach Jens, mittlerweile dürftest du uns doch kennen. Natürlich kommen wir, die 2KW, noch die Treppen hoch. Sogar ohne einen Umtrunk, oder nachtanken auf den Zwischenetagen. Bisher haben wir es immer nach ganz oben geschafft.

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2327078)
Leute,
wir sind Zeuge der Geburt einer neuen Kunstform: des Foto-Kabaretts!...
Ich warte sehnsüchtig auf euer erstes Buch!
Viele Grüße

Mainecoon

Wir auch, aber bisher hat noch niemand eins für/von uns gemacht. Grundsätzlich finde ich die Idee gut. Welche Themenschwerpunkte sollten denn im Buch vorkommen?

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2327208)
...Aber diesen von allen drei Akteuren wunderbar gefüllten und kommentierten Thread nicht zu würdigen, wäre wirklich völlig daneben.
Deshalb ein großes Danke euch.:top::top::top:...

Herzlichen Dank, Peter, für Deine Würdigung. :top: Wir geben uns Mühe zeitnah nachzulegen.

Windbreaker 19.06.2025 15:55

Jetzt sind von allen Vieren Bilder im Thread. Vielen Dank für die Ergänzung!
@ Jürgen Man sieht, dass du dich länger mit der Stadt beschäftigt hast und Motive zeigst, die Touris nicht unbedingt zu Gesicht bekommen. Vielen Dank für deine Momentaufnahmen!

@ Peter: Da die Bilder von den U-Bahn Stationen habe ich auch....in allen Farben. Wobei mir tatsächlich die Station Überseequartier besser gefallen hat. Die Lichtcontainer bei der Hafencitystation vereinahmen mir doch zu viel Aufmerksamkeit. Danke besonders für die Grafittys und deine Sicht der Treppenhäuser.
Das Reviermarkieren deute ich dann aber doch eher als Sextanerbläschen und bestätigt mir wieder den hohen Flüssigkeitskonsum der beiden älteren Herren mit dein gleichen Initialen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.