![]() |
Sehr schöne Bilderreihen, die du zeigst! Kopenhagen wurde nicht ohne Grund zur UNESCO-UIA-Welthauptstadt der Architektur 2023 ernannt (UIA = Internationale Architektenunion). Wir freuen uns auf weitere Eindrücke!
Übrigens: Kopenhagen hatte sich 2009 das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2025 CO₂-neutral zu werden – dieses Ziel konnte jedoch leider nicht vollständig erreicht werden. Gruß Reinhard |
Ein besseres Bild der Müllverbrennungsanlage "CopenHill" habe ich leider nicht. Aus anderer Perspektive sieht man den Witz an der Sache: Das steile Dach bietet eine Sommerskipiste und einen Bergwanderweg. Das letzte Bild zeigt "Urban Rigger", ein Containerdorf auf dem Wasser für Studenten. Architekt: Bjarke Ingels. |
Impressionen aus dem Stadtteil Christianshavn:
|
Der Hyhavn gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kopenhagens. Nur frühmorgens hat man ihn für sich allein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |