SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fujifilm GFX100RF - kompakte Mittelformatkamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204629)

davidmathar 24.03.2025 11:53

Die Q3 bringt auf jeden Fall ein der Fuji erheblich überlegenes Objektiv mit, wesentlich schärfer (es gibt erste Direktvergleiche), bei der 43er sogar APO korrigiert (wobei das 28er auch in der Liga spielt aus meiner Erfahrung), und Lichtstärker! Dazu gibt es einen Stabi (wenn auch nicht den Besten ;) ).

laurel 29.03.2025 10:15

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2323376)
Die Q3 bringt auf jeden Fall ein der Fuji erheblich überlegenes Objektiv mit, wesentlich schärfer (es gibt erste Direktvergleiche), bei der 43er sogar APO korrigiert (wobei das 28er auch in der Liga spielt aus meiner Erfahrung), und Lichtstärker! Dazu gibt es einen Stabi (wenn auch nicht den Besten ;) ).

Hallo

Der fehlende Stabi der kompakten Fuji ist der größte Nachteil.
Ich könnte mit alle leben auch mit dem lichtschwachen
Objektiv .
Der Stabi der GFX 100 S ist eine Wucht und trägt maßgeblich an den scharfen Bildern bei .
Ich kann es mir ohne Stabi im Alltag nicht mehr vorstellen.
MfG

ayreon 29.03.2025 17:05

Hätte es eigentlich die Option eines elektrischen Stabis gegeben, auch bei Fotos (natürlich unter Auflösungsverlust) oder ist das nur bei Video relevant?

usch 29.03.2025 19:21

Der vermindert nicht die Verwacklungs-Unschärfe, sondern verhindert nur, dass das verwackelte Bild im Video auch noch zusätzlich herumhüpft, indem er die einzelnen Frames so beschneidet, dass der Ausschnitt immer einigermaßen gleich bleibt. Hat also bei Einzelbildern keine Wirkung.

Eikazon 17.04.2025 09:35

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2323293)
Kein IBIS und ich habe schon gesehen, deutlicher Randabfall bei Offenblende, mit Koma. [...]

Vor 10 Jahren hätte ich mich sehr für diese Kamera interessiert. Heute hat sie mir zu viele Nachteile und ich würde tatsächlich eine A7CR mit z.B. einem 35mm/2.0 Apo Lanthar vorziehen.

So ist es. Ein Freund von mir fotografiert auf Reisen mit Fujifilm-APS-C-Kameras, daheim mit der A7R V und war bei der ersten Ankündigung der GFX100RF total begeistert. Er hatte gehofft, sie als qualitativ sehr hochwertige kompakte Zweitkamera einsetzen zu können. Je mehr Details aber bekannt und klar wurden, desto enttäuschter war er. Inzwischen sagt er praktisch dasselbe: die Kamera bringt ihm nichts; wenn es um Kompaktheit geht, sind die Fujifilm-APS-C-Kameras überlegen, wenn es um Qualität geht, ist die A7R V mit einem GM-Objektiv deutlich vorzuziehen.

laurel 20.04.2025 09:17

Ich bin mit meiner GFX 100 S sehr zufrieden.
Die GFX 100 S mit dem GF 30 f3.5 vorne drauf ist leicht und sauscharf.
Mit dem Stabi, der den Namen wirklich verdient, ist diese Kombi meine immer dabei Kamera .
Ohne Stabi möchte ich keine Kamera mehr
Die Neue Kompakte 100 RF hat mir zu viele Nachteile die ihr auch schon genannt habt.
MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.