SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Schmetterlingsjahr 2025 (Sammelthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204612)

Itscha 08.04.2025 12:48

Am Wochenende hatte ich auch mal Zeit. Ein paar Flatterlinge sind mir dann tatsächlich auch begegnet:

Ein Aurorafalter

Bild in der Galerie
ein Waldbrettspiel (eigentlich sogar ein ganzes Rudel):

Bild in der Galerie
und ein Tagpfauenauge

Bild in der Galerie

Dann gab es noch jede Menge Wollschweber. Einen hab ich erwischt.

Bild in der Galerie

weris 08.04.2025 16:51

"Dann gab es noch jede Menge Wollschweber. Einen hab ich erwischt."

So schön, dass man ihn glatt als Schmetterling durchgehen lassen könnte!:D

Der Aurorafalter gefällt mir sehr gut!:top:

Itscha 08.04.2025 17:31

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 2323956)
So schön, dass man ihn glatt als Schmetterling durchgehen lassen könnte!:D

Ach das sind gar keine fetten Schmetterlinge? :shock:

;)

kiwi05 08.04.2025 18:13

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2323959)
…….fette(n) Schmetterlinge….

,…..denen man zwei Flügel abgerissen hat. :mrgreen:

Schön, dass dieser Thread Fahrt aufnimmt.:top:

weris 10.04.2025 22:48

Aurorafalter und Waldbrettspiel habe ich bisher nur im Schnelldurchlauf gesehen.

Nur munter flatternde Zitronis



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und einen Großen Fuchs, fast schon so was wie eine kleine Rarität.
Wie alt werden die eigentlich? Vor 6 Jahren habe ich an der genau gleichen Stelle einen fotografiert.


Bild in der Galerie

HABU 12.04.2025 18:15

Auch von mir wieder einmal ein Lebenszeichen.
Ihr habt ja schon einiges an Schmetterlingen sehr schön abgelichtet.
Einen Skabiose Schwärmer habe ich heute erwischt.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie




Ansonsten schon einige Schmetterlinge gesehen, die es normal um diese Jahreszeit noch nicht gibt, aber mit der Kamera hatte ich bisher wenig Glück, immer zur falschen Zeit oder am falschen Ort.

LG Bruno

walde 12.04.2025 18:42

Den hast du wirklich sehr schön erwischt.

kiwi05 12.04.2025 19:15

Schöner Schwärmer :top: …… ist mir noch nie begegnet.

HABU 12.04.2025 20:32

Die Skabiose Schwärmer sind bei uns nicht selten und zeitig im Frühjahr im Garten am Haus am leichtesten zu erwischen.
Später dann oft auf Salbei, aber da wird's dann mit einem Foto schon schwierig, fliegen sehr schnell und sind dann auch gleich entsprechend weit weg.
Habe aber auch schon im Juli auf etwa 1900 Meter eine Paarung auf Latschen sitzend gesehen.

Lg Bruno

weris 12.04.2025 22:17

Toll getroffen:top::top::top:

Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal einen gesehen zu haben. Vielleicht auch für eine Hummel gehalten. Oder gibts die bei uns an der Donau nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.