![]() |
Zitat:
Ich glaube, ich muss das Bild mit der Sonne noch anhängen. Dann wird sich zeigen, ob der Fleck an der gleichen Stelle ist, oder nicht. Hier isses: ![]() → Bild in der Galerie Für mich ganz eindeutig. |
Zitat:
Deshalb ist es wohl auch kein Thema hier. Ich sehe da keine Gefahr, zumindest bis jetzt nicht, denn dann hätte meine A7 IV auch schon etwas zeigen müssen. |
Zitat:
Zitat:
Einfach mal ausprobieren mit dem Blasebalg, und dann schauen was passiert. Und dann kann man weiter sehen. Und was Dein Sonnenbild angeht, damit wurde sicher nichts auf den Sensor "gebrannt"! |
Zitat:
Dass der Fleck genau da sitzt, wo auf dem anderen Bild die Sonne zu sehen ist, dürfte Zufall sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du noch nie von Sensordreck und-Reinigung gehört hast. :zuck: |
Zitat:
Nimm mal ein WW-Objektiv, und fotografiere gegen eine einfarbige Wand und dann blende mal auf 16 ab, ob es sich ändert. Zitat:
|
An einen Sensorschaden glaube ich eher nicht: dann wären vermutlich die Zeilen um den "verbrannten" Teilherum nicht mehr auslesbar und ziemlich sicher wäre da nicht nur ein Schatten, sondern tiefes schwarz.
Denkbar ist Dreck auf dem Sensor (Sensorreinigng in der Kamera kostet außer ein wenig Strom aus dem Akku ja nichts, könnte man mal versuchen), oder Dreck auf der Hinterlinse des Objektives (wenn du ein zweites Objektiv haben solltest: taucht der Fleck da an derselben Position auf?). Sensordreck - evtl. auch Restfeuchtigkeit aus eine zu naßen Naßreinigung oder sonstwie Feichtigkeit, die es auf den Sensor geschafft hat - ist die für mich wahrscheinlichere Varante. Die Kamera ist nagelneu, könnte sich also auch um um Dreck ab Werk bzw. Dreck ab Händler handeln. Sind bei den ersten Aufnahmen mit großen Blendenzahlen an dieser Stelle vielleicht schon Schatten zu sehen? Das Bild mit der Sonne zeigt einen schönen Sonnenstern = ist heftig abgeblendet (F/16?). Je stärker abgeblendet wird, desto besser kann man Dreck auf dem Sensor oder Dreck auf der Hinterlinse des Objektivs auf dem Bild sehen. Beim Bild mit der Sonne ist ungefähr da, wo jetzt der Schatten ist, eine grüne Reflexion zu sehen. Kann Zufall sein oder der Staub an dieser Stelle. |
Also solche Gegenlichtbilder wurden schon tausendfach gemacht und noch nie hat jemand einen Sensorschaden davongetragen. Für mich schauen die Beispiele eindeutig nach Schmutz aus dem Sensor aus.
|
Zitat:
Was ich dagegen häufig hatte sind genau solche Staubflecken die sich mit Blasebalg sehr einfach rauspusten lassen. |
Der Fleck ist nicht genau da, wo die Sonne war.
Mess das mal genau aus. |
Ganz eindeutig sind das Staubpartikel auf dem Sensor. Mit der Sonne hat das gar nichts zu tun.
Das Erscheinungsbild ist super typisch. Passiert jedem regelmäßig. Sensor putzen und alles ist wieder gut. Ich habe tausende Bilder mit der Sonne mit drin und das hat noch nie irgendeinen Schaden bewirkt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |