SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Alpha 7iii oder 7riii, in Kombination mit 6700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204411)

aidualk 02.12.2024 08:28

Vielleicht könnte man diesen Thread mit dem anderen, identischen zusammen führen:

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=204411

aidualk 02.12.2024 08:42

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2316038)
Die 7iii soll gegenüber der riii bei low, available light die Nase wohl (eindeutig) vorn haben, was mit der Grund der Fragestellung ist, ansonsten natürlich riii.

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2315927)
Low light ist natürlich auch ein Punkt, aber mit den aktuellen Programmen zur Rauschreduzierung, wohl nicht mehr sonderlich problematisch.

Ich zitiere dich auch mal aus deinem zweiten thread zu diesem Thema:

Die A7III hat einen Vorteil in Low Light, was sich aber in erster Linie nicht auf das Rauschen bezieht (wie es die meisten YouTuber in ihren 'Vergleichen' plakativ in den Vordergrund stellen und dann feststellen, eine Kamera mit weniger MP hat doch keinen Vorteil). Sie hat bei hohen und sehr hohen ISO einen Vorteil in den Dynamikreserven und das deutlich.

Ich selbst habe mir aus diesem Grund eine A7III zur Astrokamera umbauen lassen, mit der ich nicht stacke (dann wäre es nicht so wichtig), sondern Nachthimmeltimelapse mache. Bei hohen ISO noch einen dunklen Vordergrund aufhellen, ist hier mein Auswahlgrund gewesen. Und ich habe viel im Vorfeld dahin gehend verglichen (nur die A7S-Serie ist da noch etwas besser).
Wenn du nicht ähnlich extreme Anforderungen hast, würde ich die A7RIII vorziehen.

DonFredo 02.12.2024 12:54

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2316047)
Vielleicht könnte man diesen Thread mit dem anderen, identischen zusammen führen:

Doppelt erstelltes Thema zusammengeführt.

Bru_Nello 08.12.2024 21:38

Oh, sorry, leider 2 threats zum identischen Thema gestartet (und das fast zeitgleich :oops:)

Vielen Dank für die Antworten, Tendenz, klar 7riii!

Bleibt aber noch die Frage, ob die 6700, z.B. mit dem 100- 400 GM (+1,4 fach Konverter), nicht eine sehr gute Option/ 2. Kamera, für u. a. das Thema Vögel im Flug wäre, beste Lichtverhältnisse vorausgesetzt.

Vielen Dank und HG

Ulli

Bru_Nello 08.12.2024 21:52

Zitat Calumet Website:

„Die brandneue Sony Alpha 6700 und damit der Sony A6600 Nachfolger. Mit einem neuem APS-C Sensor, dem AI-Autofokus System aus der A7R V und einer Reihe weiterer interessanter Neuheiten zielt Sony auf den Thron der APS-C Kameras.“

Reisefoto 08.12.2024 23:24

Für mich ist die Antwort klar: Da Du schon eine A6700 mit aktuellem AF für herausfordernde Situationen hast, empfehle ich für den Rest die A7rIII. Sie bietet sehr gute Bildqualität mit mehr Auflösung und der AF ist auch für fast alles brauchbar. Ich bin übrigens mit ähnlichem Hintergrund mit A7rV und A7rIII unterwegs.

Bru_Nello 08.12.2024 23:46

Doppelpost

Bru_Nello 08.12.2024 23:50

Nochmal, der muss an andere Stelle, da inzwischen eine neue Antwort eingegangen ist.

kiwi05 08.12.2024 23:51

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2316919)

Vielen Dank für die Antworten, Tendenz, klar 7riii!

Gute Tendenz. Und wenn du die A7RIII im Einsatz hast, findest du erstmal heraus, ob sie deine Anforderungen nicht vielleicht doch schon erfüllt.

Bru_Nello 08.12.2024 23:56

Antwort für „Reisefoto“:

:top: und viiieeeelen Dank

(der eigentliche Hintergrund der Frage war, realistisch gesehen, taugt die 6700, im Vergleich zu den sehr schnellen VF Kameras, für das Thema „schnelle Motive“.)

Mit einer 9xx, 1xx kann sie sicherlich nicht konkurrieren, aber das angesprochen Genre ist auch nicht mein fotografisches Kernthema.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.