SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Tausch A9(1)+A7RIIIA gegen A1+A7CII? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204360)

Gerhard55 14.11.2024 22:16

Zitat:

Zitat von suchm (Beitrag 2314950)
Ahh, Du hast meine - nicht gestellte - Frage beantwortet und siehst den C-Body ebenso als immer dabei Kamera (so wie ich auch).
Wie gesagt, ich habe die A1 & Cx Kombi aus dem Grund.
Ein bisschen mit der A1x zu warten, könnte sich lohnen.

Sehe ich auch so, nachdem jetzt klar ist, dass die A1II am 19.11. offiziell vorgestellt wird. Mal sehen, was ich dann mache. Die A1, egal ob neu oder gebraucht, wird sicher im Preis fallen, und ob die A1II die Preisdifferenz wert ist wird man sehen.

Ich habe mich damals ziemlich geärgert, als die A1 im April (wenn ich mich recht erinnere) vorgestellt wurde, und ich hatte die A9 im Januar gekauft. Auch der Händler (Schuhmann Linz :D) wusste damals noch nichts von der A1, sonst hätte er mir auf Grund der sehr ausführlichen und offenen Beratungsgespräche sicher empfohlen zu warten. Die eingeräumte Rückgabe/Umtauschfrist war dann leider schon abgelaufen.

carm 15.11.2024 10:58

Hallo Gerhard,

ich habe ja auch die A9 (2 Kameras) und werde diese behalten. Wenigstens eine A9. Wird vom V-Preis abhängen ob ich eine verkaufe. Ich sehe sie als perfekte Ergänzung zur A1. Ob Mark I oder II. Es fotografiert sich besser als gedacht mit drei Kameras. So jedenfalls meine Erfahrung.

Ich würde jedenfalls die A9 behalten.

FG
Carlo

Gerhard55 28.11.2024 13:33

Zwischenstand:

Aktuell liegt die A1(I) neu bei 6000 €, gebraucht irgendwo zwischen 4500 und 5000 €. Für die A1 II werden 7500 € aufgerufen, eine deutliche Preissenkung ist, wie bei der A1(I) in den letzten Jahren, in absehbarer Zeit wohl nicht zu erwarten. Sind die paar Verbesserungen wirklich die 1500 € Aufpreis wert?

Ich habe dann mal durchgespielt, wieviel ich bei Ankauf meiner derzeitigen Kameras verrechnet bekommen könnte. Meine wohl etwas blauäugige Vorstellung wäre deutlich höher gewesen als das, was ich unter Berücksichtigung des hervorragenden Zustands und der so gut wie ausschließlichen Nutzung des elektronischen Verschlusses bei Händlerankauf oder Privat/Ebay-Verkauf erzielen könnte.

Da ist noch etwas Denkarbeit angesagt :? …

Oswald74 29.11.2024 09:02

Bei meiner Suche, wie ich Aufrüsten soll, wurde mir hier im Forum oftmals die A1 empfohlen.

Mein Gegenargument war, das eine gebrauchte A1 soviel kostet wie eine neue A7RV und das war zu dem Zeitpunkt auch so.

Ich hatte Kontakt zu verschiedenen A1 Verkäufern auf Kleinanzeigen, unter anderem jemandem aus dem Raum Münster, wo ich hätte hinfahren können um die Kamera zu kaufen.

Dieser Mensch hat seine A1 immer noch nicht verkauft und sie grad heute Morgen zum x-ten mal neu eingestellt.

Mittlerweile ist er bei 3700,- Euro angekommen.

OVP, Restgarantie bis April 2025, knapp 17000 Auslösungen, 2 Extra Sony Akkus, Sony Tough 80GB CF Express Karte, 128GB SanDisk SD Karte, Peak Design Kameragurt und eine Fernbedienung dabei.


Gruß Lars

Gerhard55 29.11.2024 10:56

Zitat:

Zitat von Oswald74 (Beitrag 2315815)

Dieser Mensch hat seine A1 immer noch nicht verkauft und sie grad heute Morgen zum x-ten mal neu eingestellt.

Mittlerweile ist er bei 3700,- Euro angekommen.

Gruß Lars

Gefunden, danke für die Info! Ich frage mich, warum er die Kamera nicht loskriegt…

Aber wie auch immer, ich wohne am entgegengesetzten Ende von Deutschland, und einen Privatkauf in dieser Preiskategorie würde ich nur durchziehen, wenn ich die Kamera in die Hand nehmen und ausprobieren kann. Münster und zurück wären dann 2-3 Tage mit Übernachtung…

ayreon 29.11.2024 13:34

Aktuell warten halt beide Seiten, die A1 II Käufer bis sie die neue haben, die A1 Interessenten in der Hoffnung dass sich preislich noch was tut und die dritten, ob bei den Importeuren noch was tut von den 4650 EUR her.

Auch der Umstieg innerhalb des Systems kann ganz schön ins Geld gehen, Bodies sind halt Gebrauchsgegenstand und keine Wertanlage.
Es gibt ja Leute die 10-15 Jahre die gleiche Hauptkamera haben, da ist die "Abschreibung" auch kein Problem

Oswald74 29.11.2024 18:19

Zitat:

Zitat von Gerhard55 (Beitrag 2315822)
... Ich frage mich, warum er die Kamera nicht loskriegt…

Da ich selbst öfter auf Kleinanzeigen verkaufe (grad meine A7RII dort verkauft), kann ich dir sagen: Das Geld sitzt nicht mehr so locker wie früher. Gründe dürfte jeder zumindest die letzten 3 Jahre mitbekommen haben.

Der Kontakt zu ihm war auf jeden Fall Super! Hat sofort angeboten, das ich die Kamera ausgiebig testen kann.


Schade das grad kein Frühling ist. Den A1 Kauf hättest du mit einem Kurzurlaub im schönen Münsterland mit ausgedehnten Radtouren, Städte-Sight-Seeing und Vogelfotografie in den Rieselfelder Münster verbinden können.

Geht jetzt natürlich auch, muß man nur das Wetter im Auge behalten. ;)


Gruß Lars

aidualk 29.11.2024 18:30

Im DSLR Forum sind die letzten Wochen eine ganze Reihe A1 angeboten worden, und teilweise auch verkauft. In der Regel gehen die nur deutlich unter 4000,- Euro weg.

ayreon 29.11.2024 19:11

Aktuell ist das aber verebbt. Ich muss gestehen, Blut geleckt zu haben als Ergänzung zu meiner A7rV, allerdings warte ich noch etwas ab wie sich die Preise entwickeln.

Jetzt muss ich mal schauen, ob sich nicht ein Käufer für meine A7rII findet

Techfreak 29.11.2024 19:56

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2315855)
Im DSLR Forum sind die letzten Wochen eine ganze Reihe A1 angeboten worden, und teilweise auch verkauft. In der Regel gehen die nur deutlich unter 4000,- Euro weg.

Aus meiner Sicht die klare Konsequenz aus Sony's Preis- und Update-Politik.
Gerade gibt es neue Z8 < 3600€ und die ist an der A1 I vorbei gezogen.
Da wird kein Neukunde mit einer gebrauchten A1 einsteigen.

Sollte ich je zur A1 II upgraden, muss ich meine A1 I zum Glück nicht verkaufen, da dann zuerst mein älteres 2. Gehäuse verkauft wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.