![]() |
Zitat:
Die Ausleuchtung ist kein Geheimnis. Die Beleuchtung erfolgt von oben durch die Kappe. Es sind also immer mindestens 2 Aufnahmen, die in der Nachbearbeitung überblendet werden. Beim zweiten Bild waren es mehrere Aufnahmen, da ich jede Kappe einzeln "durchleuchten" musste. Zitat:
|
Sehr beeindruckend wie man banale Schwammerl auf so fesselnde Weise ablichten kann!
Meine Hochachtung! :top: Mein Favorit ist Nr. 2 |
Danke Markus.
Ich finde es faszinierend, wie sich bei der Makrofotografie die Tür in einen eigenen Kosmos öffnet. So viele Details, welche man im Vorübergehen niemals wahrnimmt. Mein eigener Favorit ist übrigens die Nummer 1. |
Zitat:
|
Danke dir für die Erklärung, die ich nachvollziehen kann.
Hier ist das Bild einmal als Stack. Ich glaube, mir ist da der Hintergrund zu unruhig. Aber egal, jetzt haben wir 2 Versionen. Kost ja nix. ;) ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Schön, dich mal wieder in einem anderen Metier zu sehen, Peter.
Und wie gewohnt, siehst du bei mir anerkennendes Nicken.:top: Mein Favorit ist #2. |
Danke Peter
|
Hallo Peter,
auch von mir en Wow. :top: Sehr kreativ und mal völlig was anderes. Gratuliere zu den Bildern. VG Jürgen |
Herzlichen Dank, Jürgen.
Das Lob freut mich sehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |