SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   OT: Smartphone-Bildschirm projozieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204183)

amateur 16.09.2024 06:44

Moin,

ganz pragmatisch. Du machst ein Teams, Google oder Zoom Meeting auf Deinem Laptop auf, dass während Deines Vortrags läuft. Und auf Deinem mobilen Gerät welcher Bauart auch. Und dann gehst Du auf dem Gerät über die jeweilige App dieses Videomeetings in das gleiche Meeting und teilst den Bildschirm. Dann hast Du eh am wenigsten Unterbrechung.

Stephan

rudluc 16.09.2024 10:11

Stimmt! Das hätte ich vielleicht auch mal ausprobieren sollen. :D

Ich habe tatsächlich einen Account bei Teams! Aber wie macht man das?

Jan 16.09.2024 12:31

Ältere Top-Handys von Samsung hatten die Möglichkeit das Bild per USB-C-HDMI-Kabel eine Verbindung herzustellen, das ist aber nicht mehr so.


Jan

averel 20.09.2024 00:26

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2312083)
Da ich schon morgen meine Veranstaltung habe, habe ich heute massiv herumgerödelt, alles Mögliche ausprobiert und mit einem uralten Samsung J7 unter Android 9 auch eine Lösung gefunden....

Verdammt, das war kompliziert!
Ich habe das hier mal detailliert beschrieben, falls noch jemand das mal ausprobieren möchte. Wichtig ist natürlich, dass beide Geräte sich im gleichen WLAN befinden!

Sorry, es ist jetzt etwas zu spät, aber trotzdem, als erstes, ein Dankeschön für die ausführliche Anleitung, die werde ich ausprobieren und evtl. ergänzen. :top:
Ich habe selbst ein Samsung A54, das hat leider keine Unterstützung von USB-C auf HDMI, zumindestens mit allen Adaptern die ich habe.:flop: Und, wie ich gelesen habe, plant Samsung auch für die A-Serie eine App freizuschalten, so dass man die USB Dockingstations daran betreiben kann, aber es ist noch nicht draußen. Danach sollte man am Smartphone, wie an dem normalen PC arbeiten können... Na ja abwarten, Samsungs A-Serie hat zwar USB-C, aber laut Spezifikationen nur USB 2.0, ob es so flüßig funktionieren wird, da bin ich gespannt. :roll: Da ist die S-Serie besser aufgestellt.;)

lampenschirm 20.09.2024 09:38

Samsung DEX ?

das Phone mit ner PC-Tastatur fernsteuern

https://de.wikipedia.org/wiki/Samsung_DeX

rudluc 20.09.2024 12:14

Gestern hatte ich einen Epson Beamer, der mit einem eigenem WiFi ausgestattet war. Damit hat die Bildübertragung sogar direkt und ohne zwischengeschalteten Windows-PC geklappt. Und zwar mit Android UND iPhone! Allerdings braucht man auf den Smartphones zur Verbindung eine App von Epson (iProjection).
Trotzdem bin ich froh, die Lösung über den Windows-Laptop vorbereitet zu haben. Bei Schulungen muss man auch immer an einen Plan B denken. ;)

rudluc 20.09.2024 12:25

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 2312251)
Samsung DEX ?

das Phone mit ner PC-Tastatur fernsteuern

https://de.wikipedia.org/wiki/Samsung_DeX

Das hilft mir bei den Senioren nicht weiter. Die Projektion muss möglichst mit dem Aussehen ihrer Displays übereinstimmen. Also Hochformat. Es muss ganz einfach sein: vormachen-nachmachen. Außerdem möchte ich nach Möglichkeit nichts hinzukaufen, höchstens vielleicht ein gebrauchtes Samsung-Phone. Ich selbst bin ja im Apple-Ökosystem unterwegs.

averel 20.09.2024 22:55

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2312257)
Und zwar mit Android UND iPhone! Allerdings braucht man auf den Smartphones zur Verbindung eine App von Epson (iProjection).
...

Stimmt, bei Epson Beamern gibt diese App, die ich vor vielen Jahren sogar einmal (?) genuzt habe, aber mittlerweile vergessen. :oops: Die hat aber nicht so gut funktioniert. Ist die Verbindung stabile geblieben oder gab es Aussetzer?

averel 20.09.2024 23:00

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 2312251)
Samsung DEX ?

das Phone mit ner PC-Tastatur fernsteuern

https://de.wikipedia.org/wiki/Samsung_DeX


Genau die App meinte ich, aber, wie ich gesagt habe, es wird schwierig ein FullHD oder gar ein 4K Videosignal über USB 2.0 Schnittstelle zu übertragen. Es sei den, Samsung hat softwaremäßig die Schnittstelle runtergedroßelt. :roll:

rudluc 21.09.2024 00:17

Zitat:

Zitat von averel (Beitrag 2312286)
Stimmt, bei Epson Beamern gibt diese App, die ich vor vielen Jahren sogar einmal (?) genuzt habe, aber mittlerweile vergessen. :oops: Die hat aber nicht so gut funktioniert. Ist die Verbindung stabile geblieben oder gab es Aussetzer?

Die App sieht tatsächlich ein bisschen antiquiert aus wie Windows 98, aber sie läuft problemlos auf iOS 18! Die App wurde von Epson das letzte Mal vor 3 Monaten upgedatet. Und mein Kollege mit seinem Huawei hat es unter Android 12 auch ohne Probleme hinbekommen. Vielleicht ist die App mittlerweile ausgereift.
Wir projizieren damit ja auch nur den weitgehend statischen Bildschirm unserer Phones. Und dann wischen wir mal eine Bildschirmseite weite oder starten eine App.
Ansprüche wie eine flüssige 4K-Video-Wiedergabe haben wir ja nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.