SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kamera und Motorrad – schädliche Vibrationen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204039)

RRibitsch 19.07.2024 19:03

Interessante Informationen. Dann kann ich die Kamera im Fotorucksack mit ausreichend Dämpfung bedenkenlos im Top-Case transportieren. Ich fahre auch keine Harley wo die ganze Kiste zittert.
Und bei der A7 IV den Staubschutz deaktivieren, um den Verschluss nicht zu gefährden.

Enzian 22.07.2024 21:34

2020 hatte ich meine a7 II in einer Fototasche auf einem Fahrradgepäckträger. Die Strecke ging über Rad- und Feldwege mit Schlaglöchern. Ergebnis: Stabi hatte die Grätsche gemacht. Reparatur (bei Schuhmann) mit Versand 290.-€. Seitdem hänge ich die Fototasche über die Schulter.

RRibitsch 31.07.2024 15:16

Zitat:

Zitat von Enzian (Beitrag 2309266)
2020 hatte ich meine a7 II in einer Fototasche auf einem Fahrradgepäckträger. Die Strecke ging über Rad- und Feldwege mit Schlaglöchern. Ergebnis: Stabi hatte die Grätsche gemacht. Reparatur (bei Schuhmann) mit Versand 290.-€. Seitdem hänge ich die Fototasche über die Schulter.

Beim Radfahren befindet sich die Kamera auch im Rucksack. Beim Motorrad steht jedoch das Verletzungsrisiko im Vordergrund, wenn man am Rücken harte Teile transportiert.

-Pu 31.07.2024 15:56

Ich hatte meine DSLR auch wochenlang auf der Isle of Man in einem Universalkoffer mit Schaumstoffeinlage transportiert. Der Koffer war direkt am Gepäckträger der Enduro befestigt. Hat alles Problemlos überstanden. :top:

Mangfalltaler 04.08.2024 15:24

Meine Fotoausrüstung habe ich im Tankrucksack, einerseits ist der vom Motorrad etwas entkoppelt, andererseits können Hohlräume im Tankrucksack noch gut aufgepolstert werden. Oft mit Dingen, die man auch sonst mitführt, etwa Lappen, Papiertaschentücher oder eine Tüte Nüsse. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.