SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Juli 2024: Monochrom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203992)

rainerstollwetter 01.07.2024 18:03

Frage zum Colorkey
 
Zitat:

Zitat von ThunderAl (Beitrag 2308322)
Eine Frage zu den Regeln: die Beispiele, die du zeigst sind ja alle "unbearbeitet", soll heißen nur klassisch entwickelt. Wie viel Nachbearbeitung ist erlaubt? Frage zielt auf Colorkey.

Gerne machen. Meine Bilder sind zum Teil sehr wohl bearbeitet. Das Bild Gelb zum Beispiel ist maskiert und der Hintergrund abgedunkelt. Wenn du einen ColorKey einstellst, solltest Du daran denken, dass der Hintergrund nur S/W sein kann. Oder natürlich in der Farbe des ColorKeys. Wäre das dann noch ein ColorKey?

Crimson 01.07.2024 20:05

Moin,

sehr cooles Thema, mal gucken, ob ich endlich mal wieder etwas Zeit finde... zum Einszieg versuche ich es mal mit "kurz nach dem Sonnenaufgang" - hoffe, es sind nicht zu viele Fremdfarben drin - man kann mit schlechterer Aussicht trainieren :cool:


Bild in der Galerie

ingoKober 01.07.2024 21:12

Ich krame mal eine fast 20 Jahre alte Konserve raus:


Bild in der Galerie

flyppo 01.07.2024 21:24

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2308310)
Monochrom - lautet unser Monatsthema für den Juli 2024

Sehr schönes Thema, gefällt mir. Das Bild ist aber definitiv nicht, nach der Defintion, monochrom.

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2308310)
Braun, hell

Bild in der Galerie


Dana 01.07.2024 22:17

Ein schönes Thema. =)

Mag ich sehr.

Ich fange mal mit einer Affenhand an, die ich vor einigen Jahren im Zoo knipste.
Mittlerweile kann ich Zoos nicht mehr so gut besuchen, es sei denn, es sind Zoos mit viel Platz und neuer Besiedelungsidee.


Bild in der Galerie

Tom D 02.07.2024 07:21

Nicht Schwarz/Weiß sondern Rot/Weiß


Bild in der Galerie

Tafelspitz 02.07.2024 08:02

Ein sehr schönes Monatsthema! :top: :D

Darauf einen Drink.
Visions in blue...


Bild in der Galerie

ingoKober 02.07.2024 08:34

Ich bleib bei Grün


Bild in der Galerie

chewbaecker 02.07.2024 09:49

Strohfeld im Burgund
 

Bild in der Galerie

Und ich bin für Gelb

rainerstollwetter 02.07.2024 10:07

Beprechung der Bilder vom 01.07.2024

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2308312)

Schokolade und Kekse. Sehr schön arrangiert, mit großer Blende die Tiefenschärfe minimiert und genau dahin gepackt, wo sie hingehört. Die Farben sehe ich alle im braunen Farbkosmos, also auch da keine Einwände.:top:

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2308313)

Ein minimalistisches Bild zweier Grashalme im Morgentau. Einheitlich grün, bis auf die weißen, an den Blatträndern sitzenden Tautropfen. Das Bild ist in mehrerlei Hinsicht bemerkenswert :
  1. Das Format schreit nach Hochformat. Wichtig sind dafür auch die unscharfen Bereiche im Hintergrund, die sich in der Bildmitte und am rechten Bildrand von unten nach oben durchziehen.
  2. Hier wurde (wohl bewusst) auf die Anwendung der üblichen Regelungen verzichtet. Die beiden Grashalme kommen nicht aus der Ecke und das Ende des längeren Grashalmes liegt nicht auf der Diagonalen. Auch die Spinnenfäden befinden sich für den goldenen Schnitt zu weit in der Mitte.

Trotzdem funktioniert das Bild. :top:

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2308314)

Auch das Bild passt. Grün ist grün, ob das nun mehr blaugrün oder gelbgrün ist soll uns hier nicht stören. Vom Motiv her ist es aber vielleicht ein bisschen langweilig, oder nicht?

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2308315)

Man fröstelt, wenn man das Bild anschaut. Dann stellt sich die Frage: Ist das ein Raum oder ein Wasserbecken? Offensichtlich ein Raum, wie man an den Dingern an der Decke (Leuchten?, Kameras?, Sensoren?) erkennt. Das Bild ist so ungewöhnlich, dass der Blick längere Zeit darauf verweilt. Sehr schön gesehen und umgesetzt :top:

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2308317)

Da war mal wieder das 100-400 am Werk. Das Bild zeigt uns Gras im Morgentau bei Gegenlicht, welches die gesamte Farbgebung ins Gelbliche verschiebt. Einzelne Tautropfen, die in der Sonne glänzen, sorgen für verschieden große Unschärfekreise, die dem Bild eine besondere Atmosphäre verleihen. Einzig der Bildaufbau scheint eher zufällig zu sein, ich kann keinen sachlichen Grund für den Bildaufbau ausmachen. Da war kiwi05 wohl der Gesamteindruck wichtig.

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2308332)

Ja, hier haben wir einiges an grün und grau in einem überwiegend gelben Bild. Ist das ein Pirol? Gelbe Blüten, gelbes Gefieder, gelber Hintergrund. Auch hier kein goldener Schnitt, dafür auf der rechen Seite mehrere Zentimeter gelbes Nichts. Ich gestehe, dass mich das stört, auch bei längerer Betrachtung. Auch nicht erklärlich: der weiße Punkt rechts vom Auge.

Zitat:

Zitat von kukeulke (Beitrag 2308333)

Wir sehen ein unspektakuläres Bild in dunkelgrün. Ein einzelnes Seerosenblatt mit Tropfen und einem Wasserläufer darauf. Der Stiel des Seerosenblattes kommt unten rechts aus der Ecke, der Wasserläufer - und damit die Schärfenebene - etwa 1/5 vom oberen Bildrand entfernt. Damit ergibt sich leider, dass in etwa die vordere Hälfte des Bildes unscharf ist. Also das Bild passt, wäre aber verbesserungsfähig.

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2308336)

Schön gesehen: der Einzug der Industrie (Windräder, Hochspannungsmasten, Niederspannungsmasten? für die Stromverteilung) in die ländlichen Gebiete. Alles in fahl orangen Morgenlicht. Auch der Bildausschnitt erscheint sinnvoll.

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2308337)

20 Jahre - aber damals schon super umgesetzt. Wir sehen den Schatten eines Chamäleons auf einem grünen Blatt, welches von weißen Adern durchzogen ist. Nichts zu maulen außer vielleicht, dass das Tier sich nach unten bewegt.


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2308341)

Mein Gott, hat der dreckige Finger.

Nein, im Ernst, das sieht nach einem S/W-Bild aus. Ich werde es trotzdem kurz Besprechen.

Die Affenhand (wir sehen 4 Finger, den Daumen nicht) umgreift den einen Teil des Fensterrahmens, der den Affen von der Außenwelt trennt, und greift damit das Problem der Zoos auf, die ihre Tiere in Gehegen - also letztlich eingesperrt - halten. Danas hat Ihre Sicht auf die Zoohaltung klargelegt und das Bild unterstreicht dies.

Fertig für heute!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.