![]() |
Bei meinem TT350 Godox als Alternative leuchtet die Blitzanzeige mit frischen Eneloops nur Rot , ist dies korrekt oder muss sie grün leuchten? Testblitz geht.
|
Hast du TT350 oder TT685 ? Hier het's zur TT350 Anleitung.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Problemchen mit Pro Eneloops
Ein kleines Problem mit Pro Eneloops im TT685II, die Pro Version sind nicht so gut wie die normalen Eneloops in weiß, das Blitzgerät blinkt bei der Anzeige recht schnell nach relativ kurzer Benutzung und lässt sich nicht auslösen.Bei den weißen Eneloops tritt das Problem nicht auf. Voll aufgeladen sind alle Akkus.:?
|
Zitat:
Eneloop Akkus in mehreren Godox 685, und hier ist ein solches Problem noch nie aufgetreten. Also das ist bei dir ein Akku-Problem und kein Godox-Problem Benutze einfach jene Akkus die problemlos funktionieren :D |
Zitat:
|
Zitat:
Vorgänger von diesem Gerät https://www.amazon.de/dp/B09XCNK674/...ding=UTF8&th=1 Oder ist ein Multimeter für die Spannung zum Testen besser Z.B. https://www.amazon.de/Batterietester...09DKFTR7M/ref= |
Ich kenne das Mixboxer C4-12 nicht und kann dazu auch nichts sagen. Ein gutes Ladegerät entlädt die Akkus vorher und dann werden sie aufgeladen. Dann kann man sehen, ob sich alle Akkus einigermaßen gleich verhalten und welche Kapazität hineingepresst wurde.
|
Das ist sozusagen alles in gewisser Weise Mumpitz. Die wirklich entladbare Kapazität erfährt man nur, wenn man eine voll geladene Zelle entlädt und dabei den Entladestrom integriert. D.h., indem man z.B. so etwas verwendet:
https://www.akkuteile.de/ladegeraete...us_500305_2931 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |