SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 VA: Ein paar Fragen zu Einstellungen bei der Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203894)

usch 25.05.2024 15:56

Zitat:

Zitat von Nightwing (Beitrag 2306658)
Was ich jedoch schade finde, ist, daß ich den Focuspunkt bzw. die Focusart nicht mit speichern oder in div. Programmen auch nicht ändern kann.

z.B. Makro wäre der flexible Punkt das ideale, aber den gibts dann nicht. Schade.

Redest du von den Motivprogrammen? Es ist der Sinn dieser Programme, dass der Benutzer da nichts selber einstellt, sondern die Kamera alles für ihn übernimmt. Wenn du eigene Einstellungen vornehmen willst, kannst du das ja jederzeit ausgehend von P/A/S/M tun und dann auf einen der Speicherplätze legen.

Nightwing 26.05.2024 10:33

Ja, nur kann ich den flexible Spot Autofocus auch bei "P" nicht wählen anscheinend.

Und ich weiß nicht, welche Sachen im Makro-Szenenprogramm auch voreingestellt sind, die ich dann bei man. Einstellungen entspr. "nachtunen" müßte.

usch 26.05.2024 19:51

Zitat:

Zitat von Nightwing (Beitrag 2306698)
Ja, nur kann ich den flexible Spot Autofocus auch bei "P" nicht wählen anscheinend.

Wie lautet die Fehlermeldung, wenn du es versuchst?

Zitat:

Und ich weiß nicht, welche Sachen im Makro-Szenenprogramm auch voreingestellt sind, die ich dann bei man. Einstellungen entspr. "nachtunen" müßte.
Dann mach halt von demselben Motiv einmal eine Aufnahme mit dem Makro-Programm und einmal mit "P" und guck, worin sie sich unterscheiden. Wenn man keine Unterschiede sieht, dann ist die Einstellung auch nicht relevant. ;)

Nightwing 26.05.2024 20:30

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2306727)
Wie lautet die Fehlermeldung, wenn du es versuchst?
Ist ausgegraut, geht gar nicht.

Dann mach halt von demselben Motiv einmal eine Aufnahme mit dem Makro-Programm und einmal mit "P" und guck, worin sie sich unterscheiden. Wenn man keine Unterschiede sieht, dann ist die Einstellung auch nicht relevant. ;)

Das probier ich. Danke für den Tip.

usch 26.05.2024 20:47

Zitat:

Zitat von Nightwing (Beitrag 2306730)
Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2306727)
Wie lautet die Fehlermeldung, wenn du es versuchst?

Ist ausgegraut, geht gar nicht.

Du hast es nicht versucht. Was sagt die Kamera, wenn du es anklickst, obwohl es ausgegraut ist?

Nightwing 27.05.2024 09:11

Daß die Funktion in diesem Modus/Programm nicht verfügbar ist.

usch 27.05.2024 10:03

Ich geb's gleich auf. Dritter und letzter Versuch:

WIE LAUTET DER EXAKTE UND VOLLSTÄNDIGE WORTLAUT DER MELDUNG?

Nightwing 27.05.2024 10:20

"Folgende/r Vorgang bzw. Einstellung ist nicht verfügbar."
Fokusmodus
Einzelbild-AF

usch 27.05.2024 10:54

Aha, da kommen wir der Sache näher. Das heißt, es lässt sich nicht auswählen, weil der Fokus-Modus auf "Einzelbild-AF", d.h. AF-S eingestellt ist. Wenn du auf AF-C umstellst, dann wird es gehen.

Das wird aber nicht "Flexible Spot" sein, was du da nicht auswählen kannst, sondern "AF-Verriegelung: Flexible Spot", d.h. Flexibe Spot mit Motivverfolgung. Verfolgen kann man logischerweise nur mit AF-C. Der normale Flexible Spot ist zwei Felder weiter links bzw. oben, und der geht auch mit AF-S.


Siehe https://helpguide.sony.net/dsc/1810/...001215103.html.

Nightwing 27.05.2024 14:39

Ah, ok.

Dann hab ich wohl was falsch verstanden.

Ich dachte, ich sei auch in der Lage, den flexiblen Spot (also mit den Pfeiltasten des Rades wählen, hoch runter...) bei normalem Autofocus AF-S z.B. im Makro dahin zu schieben, wo ich die Schärfe ermittelt haben möchte. Also ohne "Focus nachführen".
z.B. Pflanze im Gras, Autofocus springt autom. auf das Falsche und ich will ihn dorthin setzen, wo die Pflanze ist. Aber das scheint nicht so zu gehen, wie ich dachte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.