SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony Kameras haben keine "Seele"... oder wie ich komplett zu Sony zurück gegangen bin (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203798)

Dana 26.04.2024 21:42

... Die Seele ist HINTER der Kamera...

Und das reicht völlig aus. :)

Fuexline 27.04.2024 09:34

hab ja gesagt der kommt wieder

jetzt noch der Erklärungsmonolog dazu - willkommen zurück - alles gut

ingoKober 27.04.2024 10:04

Für die Minoltas musste man noch die Seele als Chipkarte zukaufen. Bei den Sonys ist sie direkt im Motherboard integriert, gleich neben dem Bios Chip.

subjektiv 27.04.2024 11:43

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2304302)
... Die Seele ist HINTER der Kamera...

Zumindest sollte da eine sein.
Zitat:

Und das reicht völlig aus. :)
Absolut!

Die Idee von einer Seele in der Kamera ist mindestens befremdlich.
Ausser sie verhält sich unglaublich eigenartig. :cool:

weberhj 28.04.2024 20:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2304286)
Für mich ist diese Kamera etwas besonderes.


Bild in der Galerie

Wie würdest du denn die Bildqualität im Vergleich zum Sony 61MP Sensor einstufen?


Ich für meinen Teil hab die Hasselblad 6x6 Ausrüstung schon seit der A7R II nicht mehr benützt.


BG

Erebos 29.04.2024 07:49

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 2303686)
Also die a6700 ist für mich eher Computer als Kamera.

Eine “Seele” würde ich der a65 jetzt auch nicht unbedingt zusprechen - aber ich mag sie einfach lieber! Sie ist für mich halt noch eine Kamera. Ist reine Gefühlssache und mag Manchen verwundern.

Lustig, dass du das sagst. Ich bin vor etwa zwei Monaten von meiner a65 auf die a6700 umgestiegen. Mein Fazit ist schon, dass die neue technisch gesehen deutlich bessere Bilder macht, Rauschverhalten und AF ist um Welten besser, auch die Farben sind viel lebendiger, aber die Haptik und die Bedienung finde ich bei der a65 immer noch besser.
Vor allem musste man die Eigenarten der a65 kennen um technisch anständige Fotos zu bekommen, dagegen hat die a6700 deutlich weniger "Charakter".
Dreiviertel der Einstellmöglichkeiten werde ich wahrscheinlich auch nie verwenden, hier ist schon recht viel Featureritis ausgebrochen in den letzten Jahren.

aidualk 30.04.2024 19:45

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 2304452)
Wie würdest du denn die Bildqualität im Vergleich zum Sony 61MP Sensor einstufen?

Als ich damals (2008) die A900 neu hatte, habe ich sie mit den Rollfilmaufnahmen mal systematisch verglichen gehabt. Die Rollfilme damals mit einem Hasselblad Flextight X5 und Nikon coolscan 9000ED gecannt und auch, direkt über das Negativ, ausbelichtet. Die A900 konnte hier schon einigermaßen, mit dennoch gewissen Grenzen, mithalten. Der Rollfilm hatte dann aber irgendwann doch mehr Reserven gehabt.
Wenn ich inzwischen die Fortschritte bis zur A7RV sehe, inclusive den gewaltigen Sprüngen bei den Objektiven, muss man schon sehr viel Aufwand betreiben (Licht für Dynamik - Scan für Auflösung - Film mit möglichst niedriger ISO - perfekte Blende), damit der Rollfilm überhaupt noch eine Chance hat. Das steht dann aber in keinem Verhältnis mehr. Bei der A7RV drückt man einfach auf den Auslöser und hat anschliessend sofort alle Möglichkeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.