![]() |
Hallo Markus,
kommt drauf an was du im Endeffekt machen willst. Wenn du nur surfen, Bilder gucken etc willst reicht ein normaler TFT. Wenn du richtige Bildbearbeitung machen willst dann muss entweder ein Profi TFT ran (mehr als 2000 €) oder ein Halbwegs guter Röhrenmonitor. Die beiden kannst du dann mit den entsprechenden Tools richtig kalibieren und hast dann fast keine Abweichung mehr. Das geht bei den TFTs ausm Mediamarkt und Co. nicht auch in nem "PC Fachgeschäft" bekommst du sowas nur auf Bestellung. Also wenn du richtige Bildbearbeitung machen willst dann würde ich dir zu 'na Röhre raten, einfach wegen dem Preis. Gruß ApoC |
Hi,
ich möchte Thrunter beipflichten. Nimm dein Notebook und marschiere zu einem Händler. Dort testest du verschiedene Displays und dann siehst du am Besten, welche Displayleistung dir wieviel Euronen wert ist. Wenn du dann kaufst, lasse dir aber das getestete Gerät einpacken. Ein anderer aus dem Karton kann schon wieder ganz anders arbeiten!? Gruß - Heman |
Und Gute Infos zu TFTs bekommts Du hier: http://www.prad.de/
|
Zitat:
Da kann man auch noch lustige Sachen damit machen. Es ist damit nämlich möglich eine zweite Maus am PC anzuschließen (sogar wenn der PC schon läuft!) und damit z. B. den Kollegen oder der Partner ein wenig auf die Palme zu bringen! :evil: Ich bleibe noch eine Weile bei meinem Röhrenmonitor (22"). Ich fand den TFT meiner Frau am Anfang ziemlich heftig, weil er doch ziemlich scharf ist. Da ist meine Röhre ja wie ein alter Fernseher dagen. :lol: Gruß Hans |
nachtrage zum anfang:
also ich wa gestern in einem fotostudio und die haben lacies und in ihren studios nur röhrenmonitore. da sie auch bildbearbeitung machen haben sie gesagt, das sei das beste derzeit weil adäquate zu den crts (waren bei der bildbearbeitung zwei la cie crts) sei derzeit noch zu teuer (etwa 2000 bis 3000 euro). ach ja und seit gestern will ich ein wacom board ;) |
nochmal zu AG Neovo im Vergleich zum Eizo.....ich habe beide hier stehen und damit den direkten Vergleich. Den AG-Neovo habe ich gerade wegen der Scheibe gekauft - natürlich auch wegen sehr guter Kritiken. Seit neustem hab ich jetzt noch den Eizo L768 und würde ihn jederzeit dem Neovo vorziehen. Die Scheibe ist ok, aber abwischbar ist auch der Eizo problemlos, und das Bild erscheint auf dem Eizo ein ganzes Stück brillianter, zudem wirkt der Kontrastumfang auch grösser, auch wenn das Einbildung sein mag.
Auf jeden Fall werde ich nie wieder zurück zur Röhre wechseln :) Viele Grüße Tina |
Moni
Ich röhre auf 19 Zoll.
Oder mehr. 21 Zoll etwa. Aber ich röhre. Eben wegen der besseren Bilddarstellung bei wenig finanziellem Einsatz. Für den kleinen Geldbeutel bekommst Du bei 130.- Neuros etwa einen 19-Zöller Samtron 89PDF (made bei Samsung). Bei dem kannst Du einstellen bis die Röhre raucht. Sogar die Farbtemperatur. Damit (Kontrast, Helligkeit, Farbtemperatur, Bildwiederholungsrate, Schärfe) läßt sich insgesamt eine gute Einstellung hinbekommen - Kalibrieren. Mfg, Eyelander |
Hallo!
Wieder einmal bin ich über die vielen Antworten sehr positiv überrascht hier. Ein herzliches Danke!!! Da ich mich ausschliesslich auf die Bildbearbeitung konzentriere und der Geldbeutel nicht soooo locker sitzt, werde ich mir wohl eine Röhre zulegen. Wenn jemand einen guten Tip hat (19" sollten es schon sein) bin ich natürlich sehr dankbar. Liebe Grüße Markus |
Wenn Du was wirklich Gutes suchst, ist wieder EIZO angesagt, falls Die überhaupt noch Röhren bauen, ansonsten gibt es sehr "viele" die Deinen Ansprüchen genügen könnten.
z. B. von IIYAMA/Samsung/Belinea etc. das Angebot ist aber nicht mehr so riesig, die Röhre stirbt scheinbar langsam aus! |
Röhrrrnn
Herrjott Ditmarr !
Der junge Mann hat doch 'n kleenen Jeldbeutel, Manno. Früher hatte ich auch Eizo und Iiyama - und watt warn die düer... Also nich billig. Und gut waren sie; abe Röhre hält nicht so lang, nach einigen Jahren läßt dieSchärfe nach - deshalb bitte den Kontrast nicht ständig hoch regeln...! Aber heute sind selbst die Samsung-Monitore und der Samtron (Zweitmarke von Samsung - s.oben - mein Posting) gut. Wirklich. Mein "98PDF" wird sogar immer besser, den hab ich jetzt 6 Wochen. Und ich habe den Kontrast - um den Moni zu schonen - aber auch meine Augen - auf 60 gestellt und die Helligkeit auf 45 (von 100 %) - brilliant. Was will man mehr. Außerdem hat er die TCO-03 Norm, ist schön flimmerfrei bis über 120 MHz hinaus. Also Watt soll'S. Eizo und Iiyama sind viel teurer. Hätte man ein Ladengeschäft - wo man die vergleichen kann - wär's für die Auswahl best of.... Ansonsten bestellen - testen. Weitersehen. (Samtron hat drei Jahre Garantie). Mehr weiß ich über die aktuelle Marktlage nicht. Ick jedenfalls bin zufrieden. Tschau, E. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |