![]() |
Ein Frühlingstag der schon sommermäßig war - und ein Aurorafalter der sogar sekundenlang sitzen blieb - welch eine Freude!
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch ein Waldbrettspiel tummelte sich schon ![]() → Bild in der Galerie und der Admiral überwintert anscheinend schon immer öfter bei uns. ![]() → Bild in der Galerie |
Schöne Sichtungen und Aufnahmen! Auf den Aurorafalter warte ich auch schon seit einigen Tagen. Das Wiesenschaumkraut blüht, die Knoblauchrauke beginnt zu blühen - nur der Falter kam noch nicht vorbei. Allerdings war es auch recht windig.
Euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag! |
Gestern habe ich endlich mal den Weg zu den Wildnarzissen bei Monschau in der Eifel gefunden.
Dieses Zitronenfalter-Weibchen habe ich noch recht müde an einer Wildnarzissenblüte entdeckt. ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr gut gesehen und umgesetzt.
|
Schöne Aufnahme, Peter! Ich hatte vor zwei Wochen zum ersten Mal einen Zitronenfalter an einer Narzisse (im Garten) gesehen, aber ein Männchen. Das Weibchen hier macht das Bild farblich sehr interessant.
|
Grüner Zipfelfalter….Schmetterling des Jahres 2020, in seiner vollen Farbpracht im blühenden Stechginster.
![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schönes Bild! Den gibt es auch bei uns, man sieht ihn aber nicht oft, er wird leicht übersehen.
|
Schöner Falter, toll getroffen!
|
Meine Ausbeute gestern:
Landkärtchen, ![]() → Bild in der Galerie Rapsfalter (glaube ich jedenfalls, weil rundherum Rapsfelder waren, aber er saß auf einem Bärlauchblatt) ![]() → Bild in der Galerie Wie der kleine Nachtfalter heißt habe ich schon einmal gewusst, aber wieder vergessen. Ich glaube irgend eine Eule. ![]() → Bild in der Galerie Sicher nichts Besonderes, aber nach drei Monaten Krankenhaus und 180! Bluttransfusionen in 2 Monaten war mein account hier knapp am verwaisen und da freut man sich dann über jede Kleinigkeit! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |