SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Frühling 2024...zum Mitmachen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203623)

Ernst-Dieter aus Apelern 26.02.2024 10:40

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2299659)
Interessante Objektivwahl, schlägt sich recht gut ;)

Vielleicht sagt Usch uns ja welches Objektiv genau zum Zuge kam? 35 mm sind mit so einigen Seiner Objektive möglich.;)

jsffm 26.02.2024 12:10

Zitat:

Zitat von walde (Beitrag 2299674)
Falls sich dein Kommentar auf meine beiden Bilder bezog: das erste ist mit dem Sony Zeiss 16-70 gemacht, das zweite mit dem Sony 70-350.
Wobei das zweite auch mit dem Sony Zeiss gemacht werden könnte, da habe ich bei 70mm etwa denselben Bildwinkel, weil ich wesentlich näher ran gehen kann.


usch war gemeint.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2299681)
Vielleicht sagt Usch uns ja welches Objektiv genau zum Zuge kam? 35 mm sind mit so einigen Seiner Objektive möglich.;)

Laut Exif:

Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II LD Aspherical

usch 26.02.2024 13:58

Ups. Jetzt hab ich doch bestimmt ein Dutzend Mal "Objektwahl" gelesen und mich gefragt "Was haben die alle mit Objektiven?".

Aber ja, es war das alte Tamron 17-50/2.8 für A-Mount, das ich schon vor 16 Jahren an der Dynax 7D hatte. Ich überlege gerade, ob ich mich endgültig davon trenne oder ob ich es behalten soll, deswegen führe ich es zur Zeit ein bisschen am LA-EA5 spazieren. ;)

joker13 26.02.2024 17:14

Ja, endlich kommt der Frühlng!Es tut sich schon etwas im Garten!
Die typischen Frühblüher stehen in voller Blüte.
Aber Bienchen sind noch nicht unterwegs.
Eigentlich wären bei den milden Temperaturen die Hummeln dran, doch die sind diesesmal wahrscheinlich in ihren Erdhöhlen ersoffen, schade! :D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Millefiorina 26.02.2024 17:21

Bei Deinem Bildern geht einem das Herz auf! Hier hat es heute wieder den ganzen Tag geregnet.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.02.2024 17:24

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2299709)
Ups. Jetzt hab ich doch bestimmt ein Dutzend Mal "Objektwahl" gelesen und mich gefragt "Was haben die alle mit Objektiven?".

Aber ja, es war das alte Tamron 17-50/2.8 für A-Mount, das ich schon vor 16 Jahren an der Dynax 7D hatte. Ich überlege gerade, ob ich mich endgültig davon trenne oder ob ich es behalten soll, deswegen führe ich es zur Zeit ein bisschen am LA-EA5 spazieren. ;)

Ist doch eine gute Wahl gewesen, Du hast ja auch das Uralt Minolta 4,0/35-70 mit Macro Einstellung noch, sicherlich auch noch den Aufgaben gewachsen bei Frühlingseindrücken.Werde meine alten Schätze die nächsten 3 Tage mal ausprobieren.

joker13 26.02.2024 17:41

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 2299728)
Bei Deinem Bildern geht einem das Herz auf! Hier hat es heute wieder den ganzen Tag geregnet.

Das wird schon noch, dann geht es richtig los :lol:

Ernst-Dieter aus Apelern 26.02.2024 18:23

Zur Info Phänologie
 
Hier ein Grafik Link DWD bzgl. Phänologie mit Änderung der neuen Messperiode 1991-2020 gegenüber 1961-1990 Deutliche Unterschiede bzgl Klimawandel zu erkennen
https://i.postimg.cc/8CM1X3L1/doppel...uhr-grafik.jpg

ingoKober 26.02.2024 20:02

Aber selbst dafür sind die Forsythien 2024 einen Monat zu früh. Hier blühen zumindest schon welche (und nein, ich verwechsele die nicht mit Winterjasmin)

rainerstollwetter 26.02.2024 20:04

Ja, das ist deutlich.

Auch wenn ich bisher den Klimawandel als angenehm, hier lokal bei uns, empfinde macht das doch deutlich, was auf uns - und noch viel schlimmer - auf die Bewohner niederer Landschaften zukommt.

Schön, das mal von einer vertrauenswürdigen Quelle gesaagt zu bekommen. Ich meine damit nicht EDaA, sondern den DWD.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.