SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 99 II - Kamerafehler (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203617)

erich_k 24.02.2024 17:12

Sollte der Verschluss defekt sein, hat jemand irgendeine Vorstellung, was die Reparatur kosten könnte?

han 24.02.2024 18:16

Schon etliche Jahre her, da habe ich den Verschluß der A77II ersetzen müssen. Das lief auf ungefähr 400€ hinaus. Ich hätte jetzt auf mehr für die 99II getippt. Fragt sich zudem ob es noch Ersatzteile für sie gibt.

The Norb 24.02.2024 18:21

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 2299555)
Im Klartext heißt das aber, dass die Kamera defekt ist.
Und es liegt nicht an der nicht eingelegten Speicherkarte?

Falls du ein Foto gemacht hast:
Wie viele Auslösungen hat die Kamera denn schon auf dem Buckel ?
Vielleicht gibt das ja "einen Hinweis" :D

https://www.camerashuttercount.com/

erich_k 24.02.2024 18:51

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2299572)
Falls du ein Foto gemacht hast:
Wie viele Auslösungen hat die Kamera denn schon auf dem Buckel ?
Vielleicht gibt das ja "einen Hinweis" :D

https://www.camerashuttercount.com/

Es war ja keine SD-Karte in der Kamera. Nachdem die Fehlermeldung angezeigt wurde, habe ich noch ein zweites Mal ausgelöst und dann kam wieder der Fehler. das war dann der Hinweis für mich, nichts weiter zu probieren.

Im nachhinein hätte ich wohl viel mehr probieren sollen, denn für etwa 150 € hätte ich die in diesem Zustand bekommen.

Fuexline 24.02.2024 21:29

für 150 eur mit Kusshand, selbst wenn der Verschluss dann noch 450 gekostet hätte, immer noch ein guter Deal

RMB 25.02.2024 11:03

Das Kamerafehler-Problem hatte ich mal bei einer A77II. Die Symptome waren bis auf die bei mir eingelegte Speicherkarte identisch. 1 Foto, Fehlermeldung, Kamera aus, Akku raus und nach etwas Warten neu eingelegt, 1 Foto, ..........

Nach etwas Recherche habe ich mich an https://www.customkamera.de gewandt. Nach einem informativen Telefonat (mittlerweile bevorzugen sie wohl Anfragen per Email ;)) schickte ich die Kam ein. Sie verlangten damals ca.30 € für die Diagnose, die bei Reparatur verrechnet würden. Relativ zeitnah erhielt ich die Antwort, dass es in meinem Fall am Blendensteuermotor liegt. Nach der Reparatur lief die Kam wieder, Kosten um die 100 €.

Achtung, mein Browser, resp. das AV-Prog, warnen beim Link vor dem Besuch einer nicht sicheren Website. Wohl nur eine Überreaktion wg. eines abgelaufenen Zertifikates.

Ich weiß nicht ob die auch A99II verarzten und ob die Preise immer noch gelten, aber Fragen kostet ja nichts. Einschicken schon, schafft aber Klarheit ;)

Beste Grüße

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.