SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Soooomewheeeere over the rainbow.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203513)

Dana 26.01.2024 18:58

Hihi... :lol: :umarm:

cavo 26.01.2024 19:31

Tolle Bilder.

Ich war letztes Jahr für zehn Tage in Irland und Nordirland unterwegs und hatte dummerweise nur schönes Wetter. Bin grade unsicher, ob das jetzt Glück oder Pech war :D.

Dana 26.01.2024 19:35

Ja, das ist genau die Crux. :lol:

Im Frühling war unser Wetter auch so:


Bild in der Galerie

Und wir sind mit Mallorca-Bräune heimgekommen. :D

Spannender waren Licht und Stimmung natürlich jetzt. Vom Wetter her war das im Frühling natürlich die Krönung, da musste man nicht dauernd Ölschichten tragen und immer auf der Flucht sein...

Der Winter ist halt deshalb so toll, weil, WENN das Licht da ist, es quer und wunderschön über die Landschaft peitscht. Den ganzen Tag. Aber es ist halt auch morgens lange dunkel und abends früh. Das sind die Nachteile. Wenn du aber Licht hast, hast du den ganzen Tag quasi Dämmerungslicht...und das ist traumhaft.

TONI_B 26.01.2024 21:43

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2297265)
Toni, gerade beim letzten Bild war kein Wasser, aber es regnete sehr stark, man kann die Tropfen sehen. Könnten die auch ausreichen, um dieses Phänomen herauszukitzeln?

Wenn irgendwo eine durchgängige Wasserfläche (Straße?) entstanden ist, durchaus!

Dana 27.01.2024 17:37

Hm...also die Straße war HINTER mir...und der See wesentlich weiter links...

Der strömende Regen kann das nicht selbst hinkriegen?

TONI_B 27.01.2024 17:53

Nein, das war sicher der See. :top:

kiwi05 29.01.2024 13:05

Wer so viele wunderschöne Regenbogen zeigen kann, hat leider meist noch viel mehr weniger spektakuläre Regenbögen sehen müssen.

Ja, wenn man zu Hause am PC die Bilder am warmen Ofen die Bilder genießen darf, blendet man gerne aus, wie viel wirkliches Mistwetter vor Ort wahrscheinlich anzutreffen war.

Und das wirklich spannende Fotografenwetter ist in den nicht fotospannenden Momenten selten langweilig schön, sondern meist grauslich schlecht.

Deshalb danke für euren Einsatz, daß ihr/du in den entscheidenden Momenten auch wirklich draußen wart.

Und speziell die kompletten Bögen machen mich wirklich ein wenig neidisch.:top:

Dana 29.01.2024 14:34

Oh, danke für diese Gedanken, die sind ja lieb! :umarm:

Ja, ich bin des öfteren nass geworden...und habe schon auch Unverständnis kassiert, warum ich jetzt in diese Hölle aus Sturm und Waagerechtregen hinein aus dem Auto springe. Aber leider braucht es zu diesem Phänomen halt Wasser von oben...und selten ist das dann NUR dort und nicht über dir. :lol:

wus 29.01.2024 16:12

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2297258)
Beim letzten Bild müsste irgendwo im Vordergrund eine Wasserfläche gewesen sein, denn diese überzähligen Bögen entstehen durch Spiegelung an einer Wasseroberfläche.

Danke für die Erläauterung, Toni! Das erklärt dann wohl auch warum dieser 3. Regenbogen nicht konzentrisch mit den anderen ist - oder???

Ich habe schon 3-fach Regenbogen gesehen, da waren aber alle 3 konzentrisch.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2297203)
Auch sakrale Regenbögen gibt es, die sich in der Nähe von Kirchen rumdrücken...leider noch nicht perfekt symmetrisch erzogen. :D


Bild in der Galerie

Das "Erziehen" musst Du wohl noch ein wenig üben! :crazy:

Oder war das Wetter so schauerlich dass Du nicht noch schnell ein paar Schritte nach links laufen konntest?

Dana 29.01.2024 17:03

Ähm...weißt du, wie weit du hättest laufen müssen, um den Regenbogen symmetrisch über die Kathedrale zu kriegen? :lol: Da war dann doch einiges im Weg, um einen Hintergrund, der SO weit weg ist, passgenau zu legen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.