SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One auf Linux? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203503)

rudluc 08.08.2025 10:03

Zitat:

Zitat von eric roman (Beitrag 2329415)
Habe auf meinem Laptop nun Windows deinstalliert, Debian 12 aktiviert und arbeite jetzt mit Darktable und Shotwell, letzteres für die Sammlung zu verwalten.

Es gibt auch noch RAW Therapee als Alternative zu Darktable.
Zitat:

Schade für Capture One, denn ich war mit dem Programm für meinen Bedarf zufrieden.
Wenn es nach den Machern von CaptureOne ginge, wäre deine bisherige Version ja ohnehin schon völlig veraltet und nur mit dem sündhaft teuren Abo könne man Fotos vernünftig bearbeiten.

Porty 08.08.2025 12:53

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2329433)
Wenn es nach den Machern von CaptureOne ginge, wäre deine bisherige Version ja ohnehin schon völlig veraltet und nur mit dem sündhaft teuren Abo könne man Fotos vernünftig bearbeiten.

Der einzige Grund für eine neuere Version von C1 ist eine Kamera, die von der vorhandenen Version nicht unterstützt wird. Zur Bearbeitung von JPG´s ist C1 kaum zu gebrauchen.
Der Ärger mit Preisen und Abo fing bei C1 an, als eine Ami-Investment- Bude eingestiegen ist. Den Machern von C1 möchte ich das nicht unterstellen.

jrunge 09.08.2025 00:40

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2329439)
...
Der Ärger mit Preisen und Abo fing bei C1 an, als eine Ami-Investment- Bude eingestiegen ist. ...

Es ist diesmal keine Ami-Investment-Bude, sondern seit 2019 die Axcel AB.

erich_k 10.08.2025 10:42

Zitat:

Zitat von eric roman (Beitrag 2329432)
Einzig C1 vermisse ich, aber das liegt wohl daran, dass ich Darktable bislang eher weniger benutzt habe und nicht so gut kenne.

Darktable ist bei mir im Moment eingezogen und hat LR ersetzt. Läuft auch prima auf Windows. Unter Linux läuft das natürlich ebenso. Wenn du C1 damit ersetzen willst, ist das optimal ...

deranonyme 10.08.2025 21:24

Ich bearbeite meine Bilder schon seit Jahren ausschließlich unter Linux. Darktable, Gimp und Digikam kommen dabei zum Einsatz. Windows nutze ich nur für meine Steuererklärung, aber nur in einer VM. Mir ist bewusst das die Werkzeuge nicht so einfach zu bedienen sind wie einige unter Windows, aber für meine Zwecke ist das ausreichend.

eric roman 10.08.2025 22:08

Habe heute die beiden Bildschirme mit einem "Spyder 5 Elite" kalibriert und etwas am Profil verändert. Hat auf Anhieb geklappt und ging so gut wie unter Windows.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.