![]() |
Im gleichen Verzeichnis wo das Bild gespeichert ist. Unter Programmeinstellungen muss aber ein Haken für das Exportieren der *.dop-Dateien gesetzt sein.
|
Also Datei und dann Einstellungsdatei wähllen, dann erscheint Importieren und Exportieren, dann muss ich nur noch das Ziel wählen.Die Einstellungsdatei wird dann mit der Raw Datei exportiert?
https://upload.dxo.com/ |
Zitat:
|
Danke, soll ja auch Raw und Jpeg hochladen zu DxO!
|
Aber sei vorsichtig mit dem Durchstöbern deiner Foto-Mediathek! Sonst hast du hinterher ÜBERALL diese DOP-Dateien.
Lightroom macht zu jedem Foto XMP-Dateien ON1 macht zu jedem Fotos ON1-Dateien. Man muss dann irgendwann vor lauter Metadaten seine Fotos suchen! ;) |
Nur zur Klarstellung: Die dop-datei befindet sich immer bei der bearbeiteten Datei (wenn der Export nicht abgeschaltet wurde), normalerweise ist das die raw-Datei. Wurde ein jpg weiterbearbeitet befindet sich auch bei dieser eine dop-Datei.
|
Wenn ich die zu bearbeitende Datei nicht öffnen kann in DxO kann ich sie nicht bearbeiten.Warum möchte denn der DxO Support die DOP Datei bei meinem Problem hochgeladen haben ,das widerspricht sich doch? Muss ich wohl noch klären.
|
Zitat:
|
Das ist richtig, aber unter DxO wird, wenn nicht abgeschaltet, automatisch eine Standardkorrektur beim Laden der Datei gemacht und somit automatisch eine dop-Datei erstellt. Aber wenn E.D. die Datei nicht mal laden kann, dann gibt es effektiv klärungsbedarf!
|
Die Dateien sind geladen und da definitiv Raw, DOP und Jpeg bei DxO, kann sie nur nicht öffnen.Wie in meinem Eingangspost vermerkt.
Habe dem DxO Support 5 Dateinen, die betroffen sind hochgeladen 2x Raw, 2xDop und 1x Jpeg. Bin nun gespannt was weiter passiert, |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |