SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom und jpg xl (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203437)

rudluc 22.01.2025 20:04

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2320432)
Zusätzlich oder anstelle von HEIF?

Wenn, dann zusätzlich. Denn die Bilder vom iPhone kommen nach wie vor entweder im RAW- oder im HEIF-Format.

wus 23.01.2025 12:54

Das interessante daran ist - finde ich jedenfalls - dass Apple JPG XL benützt um ProRAW verlustfrei mit gewaltig reduzierter Größe zu speichern.

Das könnten auch andere Hersteller - auch von "richtigen" Kameras - übernehmen. Würde auch dort viel Platz auf den Speicherkarten sparen, und auch beträchtliche Zeit beim Überspielen der RAW-Dateien in den Computer.

In dem Artikel ist auch ein sehr buntes Foto mit Bildunterschrift "To get the full impact, view this webpage on a compatible browser, like Safari, using an HDR display". Da ich normalerweise mit dem Firefox browse habe ich die Gelegenheit genutzt das Bild parallel im Safari (v18.2) und dem Firefox auf dem Display meines neuen MacBook Pro (MacOS 15.2) anzuschauen. Aber ich sehe da keinen Unterschied.

Muss man da noch irgend ein Plugin aktivieren? Oder unterstützt der Firefox (bei mir v134.0.2) JPEG XL inzwischen auch, automatisch?

Irmi 26.01.2025 15:11

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 2295826)
...
Mein Archiv sind die RAW Dateien, und wenn ich dann das Bild benötige, wird es in das jeweilige Format für seinen Zweck exportiert. Speziell entwickelte Versionen werden in LR einfach als Virtuelle Kopie "archiviert"

Und diese exportierten Dateien behalte ich auch nur so lange, bis sie ihren Zweck "erfüllt" haben.

So mache ich das auch, dazu kommen aber noch die wenigen DNGs, die erzeugt werden bei der Verbessernfunktion.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.