![]() |
Zitat:
Die Möglichkeiten des RAW Konverters, den ich nutze (Adobe Camera RAW), haben mir bisher immer ausgereicht. |
DRO
Ich bin anders ... :crazy:
Bei mir steht DRO immer auf +1 und ich fotografiere ausschließlich in RAW. Mir ist natürlich bewusst, dass so die Schatten im Sucher / auf dem Display etwas zu hell dargestellt werden, aber genau deswegen mache ich das. So kann ich dunkle Details viel besser beurteilen und / oder scharfstellen. Später, in Lightroom, ziehe ich dann die Schatten etwas hoch und meistens entspricht das dann schon dem ursprünglichen Bildeindruck. Ich komme sehr gut damit zurecht! |
Bei mir steht es immer auf "Auto", aus demselben Grund. Aber darum geht es ja gar nicht. Die Frage war nicht, ob DRO an sich sinnvoll ist, sondern ob eine DRO-Reihe Sinn macht, bei der die Kamera bei jeder Aufnahme drei Dateien generiert.
|
DRO
Dann sind wir ja schon einmal zwei ...
Vollkommen richtig was du schreibst, ursprünglich ging es um eine DRO Belichtungsreihe, die im RAW Modus natürlich sinnlos ist. Später kamen aber Beiträge die eine DRO Einstellung im RAW Modus generell als 'Fehler' bewertet haben und darum mein Einwand, dass wenn man sich dessen bewusst ist, man dadurch ein besseres / schöneres Sucher (Monitor) Bild erzielen kann und es durchaus Sinn machen kann. |
Die Anmerkung war auch durchaus auf den Verlauf des Threads gemünzt und nicht explizit auf dein Posting. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |