SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Kompaktes Tele für E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203026)

Rizzo 04.10.2023 13:19

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2287405)
Das ist das relativ neue 150-500, ich meine das ganz neue 50-400, also eine echte Alternative zum Sigma.

Stimmt, sorry, hab ich verwechselt, da ich natürlich auch an dem 150-500 wegen seiner super Abbildungsleistung interessiert war, ich aber wegen des Gewichts abgesprungen bin. Beim 50-400 wars schlußendlich die schwache Lichtstärke. Aber es hat schon sehr gereizt, sicherlich auch ein klasse Objektiv...

Reisefoto 04.10.2023 19:06

Danke schonmal für alles, was bis jetzt zusammengekommen ist!

Das Sony FE 70-300 G ist mir zu schwer und zu teuer für ein 300mm, in der Preis- und Gewichtsklasse würde ich mich ganz klar für das neue Tamron 50-400 entscheiden.

Mein Bestreben geht aber eher dahin, aus noch weniger Gewicht etwas mehr herauszuholen. Mit merklich weniger Gewicht habe ich nur das Sony 70-350 (APS-C) und Tamron 70-300mm 4.5-6.3 Di III RXD gefunden. Das Sony lockt mit 50mm mehr Brennweite (was nicht wirklich viel mehr ist) einem optischen Stabi und flottem AF.

Beim Tamron würde ich nochmal ein bisschen Gewicht und Preis einsparen.Ich glaube, die Wahl schränkt sich für mich auf das Sony 70-350 oder Tamron 70-300 ein. Die beiden und das 100-300 APO müsste man mal parallel testen...

Ernst-Dieter aus Apelern 04.10.2023 19:21

Das Tamron ist um etwa 250 Euro preiswerter als das Sony, 404 Euro kostet es momentan und könnte noch preiswerter werden.

jsffm 04.10.2023 19:33

Das 100-300 APO ist natürlich sehr kompakt, ich hatte es 2007 am Gardasee dabei, an meiner A100 hatte es damals eine gute Figur gemacht. Der AF sollte für Landschaft brauchbar sein.

berlac 04.10.2023 19:40

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2287618)
Beim Tamron würde ich nochmal ein bisschen Gewicht und Preis einsparen.Ich glaube, die Wahl schränkt sich für mich auf das Sony 70-350 oder Tamron 70-300 ein.

Laut Deinem Profil hier hast Du "nur" Vollformat E-Mount Kameras. Für mich wäre dann die Wahl klar, ein APS-C Objektiv würde ich mir dann nicht kaufen.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2287618)
Die beiden und das 100-300 APO müsste man mal parallel testen...

Würde mich auch interessieren. Am besten noch das Sony 70-300 mit dazu vergleichen, da mich das interessiert. :cool:

Bei meinem letzten etwas längeren Einsatz hat sich das 100-300 APO fokustechnisch am LA EA5 gut geschlagen. Die Bildqualität könnte ich höchstens gegen das Sony 24-105 vergleichen. Da ist es dann schon hinten dran, allerdings hinkt der Vergleich, da ich das 100-300 natürlich auch meist mit höherer Brennweite eingesetzt habe.

Ernst-Dieter aus Apelern 04.10.2023 19:44

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2287618)

Beim Tamron würde ich nochmal ein bisschen Gewicht und Preis einsparen.Ich glaube, die Wahl schränkt sich für mich auf das Sony 70-350 oder Tamron 70-300 ein. Die beiden und das 100-300 APO müsste man mal parallel testen...

Nicht dass Du bei Deinen geplanten Touren die 400mm vermisst.

jsffm 04.10.2023 20:13

https://geizhals.de/?cmp=2345178&cmp=2122908&active=0

Das Tamron ist leichter, das Sony ist kürzer.

Ernst-Dieter aus Apelern 04.10.2023 22:22

Das 50-400mm Tamron hat die besten Eigenschaften bezüglich Fotos im Nahbereich.
Also alle 3 Objektive haben ihre Vorteile.Matthias wird die richtige Wahl treffen.

Reisefoto 05.10.2023 00:33

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2287627)
Nicht dass Du bei Deinen geplanten Touren die 400mm vermisst.

Wenn es erwartbar auf lange Brennweiten ankommt, habe ich ja weiterhin das 200-600.

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2287626)
Bei meinem letzten etwas längeren Einsatz hat sich das 100-300 APO fokustechnisch am LA EA5 gut geschlagen. Die Bildqualität könnte ich höchstens gegen das Sony 24-105 vergleichen.

Zuletzt habe ich das 100-300 APO an der A99II benutzt und war erstaunt wie gut es sich schlug. Mit dem 24-105 könnte ich es auch vergleichen.

Einen Vergleich des Tamron 70-300 mit dem Sony APS-C 70-350 habe ich bei Youtube gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=XdtlFuY8XO0

aidualk 05.10.2023 07:10

Ich hatte mich seinerzeit für das Tamron 70-180mm interessiert, habe dann aber doch davon Abstand genommen, weil auch da immer wieder beschrieben wurde, dass es im AF nicht mit den Sony Objektiven mithalten kann. Ähnliches sieht man bei deinem eingestellten link für das 70-300mm und ähnliches beschreiben Anwender für das 50-400mm, die auch gleichzeitig Sony Objektive nutzen. Eigene negative Erfahrungen habe ich mit Sigma gemacht. Ich bin deshalb komplett von Fremdobjektiven weg. Alle haben irgendwo ihre Einschränkungen oder Inkompatibilitäten im Vergleich zu Originalen (sogar Zeiss Batis und Loxia!).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.