![]() |
Ich fand Deine Rückantwort zickig und dem Kommentar "schönes Bild" Negatives zu unterstellen, halte ich für Mumpitz.
Die Info über die Entrauschungsmethode finde ich hilfreich. Dass es ein 10000 ISO-Bild ist, hätte ich nämlich einfach so nicht gedacht. Ich finde das auch ein schönes Bild. Aber, wunschgemäß erkläre ich mehr warum: Das Pärchen wurde in seiner natürlichen Umgebung in voller Dynamik scharf abgebildet mit sehr ordentlicher Motivpositionierung im Bild und es handelt sich dazu noch um seltene Exemplare. Ach so, Vogel im Flug Bilder mit nicht Himmelhintergrund können eher einen besonderen Touch haben. So auch das hier. Ein bisschen hilft das Bild auch zu verstehen, was mit der A1 möglich ist, wenn die Situation kritischer wird. |
Ich fand das erste Bild besser. Die Schärfe war für mich o.k., Farbstich sehe ich nicht.
Ich hätte es etwas stärker beschnitten, ohne Boden, nur Vögel und Hintergrundbäume. Aber das ist ja auch persönlicher Geschmack. Viele Grüße Peter |
Zitat:
und ich betrachte es auch durchaus nicht als nur dokumentarisch. Ich verstehe auch, dass du dir mehr "Fleisch" als Kommentar wünscht und deshalb habe ich es auch nicht kommentiert. Der Grad zwischen Floskel und Begeisterung ist oft sehr dünn. Mir gefällt, dass du die Vögel überhaupt optisch eingefangen hast und ich freue mich, die Vögel nicht nur als Comiczeichnungen sondern in echt zu sehen. Für die notwendige Reaktionszeit und die Verhältnisse finde ich die Qualität sehr gut. ich hätte es sicher nicht besser hingekriegt. Ich beobachte deine Outtakes genau so wie deinen Bericht über die Reise! |
Danke Euch...bitte meine Kommentare nicht überbewerten. Ich ärgere mich halt schon seit langem über den zunehmend abnehmenden Informationsgehalt von gerade Bilderkommentaren und mag da ab und an mal überreagieren.
Das war früher anders, ist aber auch kein Alleinstellungsmerkmal des SUFs, sondern setzt sich überall durch. Schade. Mediale Überflutung und dadurch reduzierte Aufmerksamkeitsspanne? Vielleicht. Auf jeden Fall eine eher bedauerliche Entwicklung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Warum? Du hast präzise gesagt, was Dir aufgefallen ist. Das muss ja nicht ewig lang sein.
Alles gut :top: |
War mir nicht ganz sicher - der gelbe Punkt ist noch da ;):crazy::mrgreen:
|
Zitat:
|
Meine erste Frage bei einem Bild ist immer: Was willst du zeigen, Dana?
Der Schnappschuss ist dir gut gelungen, du hast es geschafft, die beiden süßen Flieger scharf zu kriegen. Das ist die halbe Miete. :top: Total schön auch diese "Paarbindung", die man gut sieht. Klar, dass das Glück da überschäumt, auch in Anbetracht, dass diese Tiere wohl mittlerweile sehr selten sind. Doch was willst du zeigen, lieber Ingo? Ich denke, die beiden Vögel im Flug. Nicht den Hintergrund, nicht die Wiese drunter. Ich würde also um einiges beschneiden, die Vögelchen mehr in den Fokus rücken (die Position im Bild würde ich beim Beschnitt nicht verändern, also gleichmäßig drumrum schneiden), die Wiese dadurch killen und den Hintergrund stärker blurren und abdunkeln, damit diese Struktur der Bäume nicht so von den sanften Strukturen der blauen Flieger ablenkt. Es braucht etwas Arbeit und Zeit...aber ich glaube, das Bild wirkt dann ruhiger, fokussierter und stimmiger. Vielleicht magst du es mal probieren? Und der genannte gelbe Punkt wäre dann automatisch auch wech. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |