![]() |
Vielen Dank für die vielen positiven Beiträge
so macht das Experimentieren noch mehr Spaß. Viele Grüße Kalle |
Wie hast Du denn die Blüte hingekriegt :shock: :shock:
oder besser: wie lange hat das gedauert ?? Hier passt alles. Der Effekt zum Bild und die technische Ausführung ist allererste Sahne. Lieben Gruß PETER |
Die Blüte ist aus der Unschärfe des ganzen Bildes herausradiert worden
dabei sollte der Radierer mit nur 10 -30 % Deckkraft eingesetzt werden. Also ganz behutsam mit unterschiedlich großen, und vor allem weichen Werkzeugspitzen. Wichtig ist auch das Bild erst zu allerletzt zu schärfen , wobei nur die Orginalebene bearbeitet wird. Das schärfen der Blüte ist mit der Werkzeugspitze ( liegt auf der linken Seite - ein hochgestellets Dreieck) geschehen. Auch hier mit unterschiedlichen Größen und einer Deckkraft von ca. 20 -40 %. So kann man die Schärfe gezielter auf das Motiv (Blüte ) anwenden. Die Bearbeitung hat nur ca. 20 Minuten gedauert. Viele Grüße Kalle |
danke für die Informationen, wenn es nicht zu viel Arbeit macht auch ruhig mal "Vorher/nachher" rein setzen, dürfte auch für die meisten interessant sein
|
Zitat:
|
Ein sehr schönes Bild.
Wie gross war diese Blüte ? Wenn sie relativ klein war, hätte man (evtl. mit Nahlinse) den gleichen Effekt erzielen können. Gruß, Wolfgang |
Danke für den Tipp " Vorher - Nachher"
Habe beide Dateien noch mal ins Netz geschickt. http://www.kalle-lustig.de/D7%20Foru..._beispiele.htm Zur Frage von Rixxe: "Mit Nahlinse den gleichen Effekt" Das Bild ist mit der Nikon Coolpix 950 entstanden die kann Makro ab 2 cm. Viele Grüße Kalle |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |