SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R V: Rauschentfernung bei "verlustfrei Komprimiert M" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202981)

widde 25.09.2023 11:21

Die DXO Version unterstützt das M und S-Format auch nicht!

usch 25.09.2023 11:30

Zitat:

Zitat von widde (Beitrag 2286597)
Gerade die Testversion von Topaz Photo AI heruntergeladen und die kann das auch nicht!

Hm. Stimmt.
Unsupported files include:

Sony: Lossless Compression Medium and Small
https://docs.topazlabs.com/photo-ai/supported-cameras

Dann wird DeNoise AI auch nicht funktionieren.

HaPeKa 25.09.2023 12:22

Also, ich muss präzisieren. Den Photo AI Test habe ich mit einem M File aus der A1 gemacht. Aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die anders sein sollte, als die M Version aus der A7RV.

Habs nochmal probiert: LR meldet den Fehler, Photo AI 2.0.2 entrauscht.

Kannst ja mal versuchen, das File mit deiner Testversion zu entrauschen, vielleicht ist die noch nicht aktuell ...


Bild in der Galerie

@usch: Bei mir gehen die in der A1 medium verlustfrei komprimierten Files ohne Probleme bei Photo AI und bei Denoise AI

HaPeKa 25.09.2023 12:37

Hmm, jetzt wird's spannend.

Ich habe das File als RAW in der Kamera, beim LR Import konvertiere ich jedoch immer in DNG.

LR hat ja zwei Möglichkeiten, wie man Bilder an Topaz übergeben kann, erstens:

Datei -> Zusatzmoduloptionen -> Process with Topaz Photo AI

Mit dieser Möglichkeit gibt Topaz Photo AI ein DNG zurück (demosaict).

Zweite Möglichkeit:

Rechtsklick auf dem Bild -> Beaarbeiten in -> Topaz Photo AI (oder Topaz DeNoise).

Dann muss man wählen, wie der Return sein soll, TIFF, PSG oder JPG

Mit dem DNG File aus LR gehen beide Varianten.
Mit dem ARW File aus LR geht nur die zweite Variante, bei der ersten Variante kommt ebenfalls eine Fehlermeldung (Cannot open file: C:/Users/.../file.ARW Unsupported file format)

widde 25.09.2023 12:38

DxO kann es auch nicht -> Keines der gängigen Bildbearbeitungsprogramme unterstützt das M-und S-Format 100%ig

HaPeKa 25.09.2023 12:42

Wenn in deinem Workflow das Entrauschen ganz am Anfang steht, dann geht's nur, nachdem du die ARW in LR in ein DNG konvertierst. Ich persönlich nutze das aus Platzgründen nicht, ich brauche keine demosaicten Versionen meiner Bilder, das kann ich jederzeit machen, wenn es bei einem spezifischen Bild Sinn machen würde.

Wenn das Entrauschen erst am Ende des Workflows steht, z.B. für die Ausgabe eines JPG Bildes, dann geht es mit Topaz.

Aber du hast recht, 100% ist anders :D

Ernst-Dieter aus Apelern 25.09.2023 13:11

Zitat:

Zitat von widde (Beitrag 2286609)
DxO kann es auch nicht -> Keines der gängigen Bildbearbeitungsprogramme unterstützt das M-und S-Format 100%ig

Versuche mal als TestDemo

https://www.franzis.de/fotografie/ol...ional-download

HaPeKa 25.09.2023 14:43

Da du das Programm vermutlich schon auf dem PC hast, kannst du es mal ausprobieren und berichten.

duffy2512 25.09.2023 14:54

Also ich hatte DXO und bin auf Topas Photo AI umgestiegen, da bei DXO viele Dinge nicht funktionierten (z.B JPG Entrauschung welche ich ab und zu gebraucht hätte)

Bis jetzt hatte ich immer nur im RAW Compressed mit der A7RV fotografiert und jetzt schnell einen Test mit Lossless Compressed RAW gemacht.

Aus Lightroom heraus hat es problemlos funktioniert.
Direkt mit PhotoAI ging es leider nicht (unkown Format - Windows erkennt dies auch nicht in der Vorschau -> eventuell muß da Sony noch etwas nachbessern/liefern) , aber mir persönlich ist das für meinen Workflow herzlich egal, Hauptsache es gibt einen Weg.

Ich werde aber trotzdem eine Supportanfrage an Topas senden.

widde 26.09.2023 08:44

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2286619)

Gibt es aber, so weit ich sehen kann nur für Windows. Ich habe einen Mac!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.