![]() |
Rechner mit modernen Betriebssystemen sollten doch solche Tools standardmässig on Board haben, oder ?
|
Zitat:
|
ZIP-Archive sind schneller ge- und entpackt
ZIP ist in allen Betriebssystemen bereits integriert. RAR-Archive sind kleiner. Für RAR braucht man zusätzliche Software |
Ab September soll man wohl RAR-Dateien ohne Zusatzsoftware in Windows 11 entpacken können: Artikel auf WinFuture
Ist mir aber egal, da mir 7-Zip seit Jahren das bietet was ich benötige. |
schon mal win rar angeschaut?
|
WinRAR ist kostenpflichtig (ca. 35€ für private Benutzer). Braucht man eigentlich nur, wenn man selber RAR-Archive erstellen will. Alle anderen Packer können RAR zwar lesen, aber nicht schreiben.
|
Vielleicht hilf auch ein Cutter- Messer beim öffnen. :crazy:
|
Viel Gedöns um ein Format, das kaum noch genutzt wird (mit Recht). :cool:
|
Quatsch, Winrar ist sehr weit verbreitet und schafft eine sehr hohe Datenkompression, Windows 11 wird RAR nun standardmäßig öffnen können, so relevant ist es. Nur weil der Görmän noch bei Windows 95 festhängt, muss das eben nicht bedeuten das RAR nicht relevant ist.
und ja Winrar ist zwar kostenpflichtig, lässt sich aber endlos lange nutzen. |
Nur zur allgemeinen Info:
Auf dem Mac gibt es kein 7-Zip und auch kein WinRAR. Wer außer dem im System eingebauten ZIP-Komprimierer andere Kompressionsformate nutzen will, der nimmt halt Keka. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |