SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Music Titel erkennen................. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202709)

rudluc 17.07.2023 13:27

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2280941)
Aber in unserem Alter erkennt man doch so einige Music Titel auf Anhieb.
Ansonsten danke für den Tip.

Klar! Aber in unserem Alter kommt dann noch die schleichende Vergesslichkeit hinzu....
"Verdammt, den Titel kenne ich doch! Wie hieß das Stück nochmal....? Und die Band...?"
Allerdings haben sich meine Hörgewohnheiten und mein Geschmack bis zum heutigen Tag immer wieder verändert und manche Sachen liegen nun doch schon extrem weit zurück. Vielleicht ist das etwas anders, wenn man wirklich Fan von einer Band war.

Aber die App "Shazam" ist schon wirklich klasse!

BeHo 17.07.2023 14:53

Bei den CSI-Serien finde ich auch die Musikauswahl innerhalb der Episoden oft gut und teilweise überraschend.

Die Macher der Musik zu einer Exhumierungsszene in der Folge 18 der vierten Staffel der Originalserie musste ich erst einmal recherchieren: Ein seltener Vogel

Die schon spezielle Musik der Einstürzenden Neubauten mit Blixa Bargeld hätte ich jetzt nicht unbedingt in einer US-Serie erwartet. Durch die Serie ist jetzt das Album "9-15-2000, Brussels (Live)" auf meinem Handy gelandet.

P.S.: Die Telekom hatte mir ein Jahres-Abo von RTL+ geschenkt, welches ich fast ausschließlich zum Schauen der CSI-Serien nutze. :oops:

Ernst-Dieter aus Apelern 17.07.2023 14:57

Manchmal kommt es aber vor dass ein Musiktitel unmittelbar mit einem Ereignis aus der Vergangenheit verknüpft ist,z.b. erste Liebe oder Urlaubserinnerung.

rudluc 17.07.2023 15:32

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2281080)
Manchmal kommt es aber vor dass ein Musiktitel unmittelbar mit einem Ereignis aus der Vergangenheit verknüpft ist,z.b. erste Liebe oder Urlaubserinnerung.

Ja, das stimmt! Oder man hat bei irgendeinem alten Titel plötzlich die Lieblingskneipe aus der Studentenzeit vor Augen.... Aber der Titel....?:shock:

Ernst-Dieter aus Apelern 17.07.2023 16:55

Sommer 1975 Laid Back Music ,werde ich nie vergessen!
https://www.youtube.com/watch?v=IXdNnw99-Ic

Mangfalltaler 18.07.2023 10:19

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2280989)
Hier das beste Album, genau 53 Jahre alt. "Behind blue eyes" war ein Schmachtfetzen

Für mich ist musikalisch „Who‘s Next“ die beste Platte der Band, „Won‘t get fooled again“ ist da auch mit dabei.

Ernst-Dieter aus Apelern 18.07.2023 10:44

Eagles Hotel California, Peter Frampton
 
Dieser Titel gehört für mich zu den besten Titeln in den 70er Jahren, Wenn ich den Titel spiele kommen Erinnerungen an meinen Wehrdienst hoch, aber was viel prägnanter ist, eine Südfrankreich Tour August 1977 mit einem NSU TTi 1200 mit Doppelvergaseranlage.Hat so ein Auto mal Jemand besessen hier?
Der NSU stürmte die Berge förmlich hinauf, hatte aber einen mächtigen Ölverbrauch.
Aber die Begleitmusik im engen NSU war das beste, Autokassentenradio.:cry:
https://www.youtube.com/watch?v=BciS5krYL80
Gleich danach
https://www.youtube.com/watch?v=zLgeTtYwQ7o

rudluc 18.07.2023 10:59

Erinnerungen an die guten Titel der 70er und 80er Jahre sind aber nur das Eine (bei mir ist es Frank Zappa und die Jazzer um Miles Davis)!
Aber auch heute gibt es fantastisch gute Musik! Die heutigen jungen Leute werden ebenfalls in 50 Jahren von ihrer "Jugendmusik" schwärmen.

atlinblau 18.07.2023 11:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2281080)
Manchmal kommt es aber vor dass ein Musiktitel unmittelbar mit einem Ereignis aus der Vergangenheit verknüpft ist,z.b. erste Liebe oder Urlaubserinnerung.

Deswegen gibt es Musiksender, die sich auf Musik der Teenager-Jahre der Hörer spezialisiert haben. Auch hier dominieren die geburtenstarken Jahrgänge...

Ich freue mich auf den Streit im Altenheim, ob Beatles oder Stones, ob "Simon & Garfunkel" oder "Die Amigos"...

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2281146)
Erinnerungen an die guten Titel der 70er und 80er Jahre sind aber nur das Eine (bei mir ist es Frank Zappa und die Jazzer um Miles Davis)!
Aber auch heute gibt es fantastisch gute Musik! Die heutigen jungen Leute werden ebenfalls in 50 Jahren von ihrer "Jugendmusik" schwärmen.

Es gibt einen gewaltigen Unterschied...die Musik meiner Eltern war mir peinlich, die Musik meiner Jugend hören auch meine Kinder...

Ernst-Dieter aus Apelern 18.07.2023 11:18

Sicherlich ,hören und erinnern ist das Eine, aber vielleicht gibt es ja hier im Forum User die selbst Musik gemacht haben oder noch machen, solo oder in einer Band, also Erinnerungen umsetzen können musikalisch?
Hier noch ein Schmachtfetzen aus den 60ern, absolut Gänsehaut mit Them.
https://www.youtube.com/watch?v=OQiMxD4fvhw


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.