SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   HEIF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202695)

jsffm 12.07.2023 14:03

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2280407)
Im Wikipedia-Artikel steht übrigens, dass die HEIF-Erweiterung für Windows nichts kostet.
https://de.wikipedia.org/wiki/High_E...ge_File_Format

Ich kann mich auch nicht erinnern, was gezahlt zu haben ...

embe 12.07.2023 14:11

Ja das scheint auch so zu stimmen. Die HEIF ImageErweiterung ist kostenfrei.
Allerdings hat mein Windows 10 danach immer noch behauptet, die Datei nicht öffnen zu können, dafür sei der HEVC Codec erforderlich.
Und der hat die 99 ct gekostet.
Nach dessen Installation ging es dann.:zuck:

rudluc 12.07.2023 14:37

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2280420)
Allerdings hat mein Windows 10 danach immer noch behauptet, die Datei nicht öffnen zu können, dafür sei der HEVC Codec erforderlich.
Und der hat die 99 ct gekostet.

Welche Windows10-Version hast du denn? Vielleicht hast du schon längere Zeit nicht mehr upgedatet?

embe 12.07.2023 14:50

Ein Update von Windows 10 Version 21H2 auf 22h2 hatte ich gestern dann zwischendurch auch mal gemacht.
Aber erst nach der Installation des Kaufcodecs ging es (meine iPad-HEIF-Datei öffnen) dann.
Bei Windows habe ich irgendwann so um 2005 aufgehört mich zu wundern und freue mich einfach, wenn was funktioniert..... :D

skewcrap 01.08.2023 16:30

HEIF ist unter Windows zum Vergessen.
Ich kenne das nur, weil mein iphone irgend wann automatisch von JPEG auf HEIF umgestellt hatte und ich dann tatsächlich unter Windows nicht darauf zugreifen konnte (die App tu ich mir nicht an, weil mir die Einrichtung einer Kreditkarte für den Windows store zu umständlich war).

So lange Windows nicht von Haus aus klar kommt mache ich einen grossen Bogen um dieses Format.

wus 01.08.2023 16:51

War / ist HEIF nicht auch dafür gedacht, den höheren möglichen Dynamikumfang direkt - ohne Beabeitung - auf HDR Monitoren und TVs darzustellen, sozusagen als besseres Standard-Dateiformat?

Pommesrot 01.08.2023 22:46

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2282377)
War / ist HEIF nicht auch dafür gedacht, den höheren möglichen Dynamikumfang direkt - ohne Beabeitung - auf HDR Monitoren und TVs darzustellen, sozusagen als besseres Standard-Dateiformat?

Ja, "HEIF" oder "HEiC" kann das, mit der Darstellung als "HLG Standbild" auf den entsprechenden Displays sehr überzeugend. Zb. Apple iPhone und so. Das sogar mit 8Bit Material. Ich finde das total spannend.

Richtig klasse wäre für mich 14Bit RAW Material als "HLG Standbild", halt im bt 2020 Farbraum, zu entwickeln. Eben für die HDR Displays.
Bei Video ist das alles fast kein Problem, aber bei "still pictures" bin ich jedenfalls noch völlig ahnungslos...

turboengine 02.08.2023 11:17

Zitat:

Zitat von Pommesrot (Beitrag 2282413)
Ja, "HEIF" oder "HEiC" kann das, mit der Darstellung als "HLG Standbild" auf den entsprechenden Displays sehr überzeugend. Zb. Apple iPhone und so. Das sogar mit 8Bit Material. Ich finde das total spannend.

Genau - Ziel von HEIF ist mit 10bit HDR Dynamikumfang zu bieten und für Video und Standphoto eine konsistente Farbwiedergabe zu garantieren.

Für den reinen Fotografen sehe ich keine Vorteile gegenüber RAW - wohl aber gegenüber JPG.

jsffm 02.08.2023 13:41

JPG ist aber auch schon ein sehr altes Format bzw. alter Codec. Es gab schon mehrere Versuche es abzulösen, bisher aber alles gescheitert.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.08.2023 14:57

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2282441)
Genau - Ziel von HEIF ist mit 10bit HDR Dynamikumfang zu bieten und für Video und Standphoto eine konsistente Farbwiedergabe zu garantieren.

Für den reinen Fotografen sehe ich keine Vorteile gegenüber RAW - wohl aber gegenüber JPG.

Wird meiner Meinung nach noch eine ganze Weile dauern bis HEIF sinnvoll zu nutzen ist, 2-3 Jahre mindestens!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.