SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 35-105 3.5-4.5 und Soligor AF 19-35 1:3.5-4.5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202680)

DerGoettinger 05.07.2023 22:47

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2279894)
Ich hatte das 28-135 mm Minolta, es verzeichnete so stark dass die anderen guten Eigenschaften wie Schärfe und Kontrast übertüncht wurden, habe mir dann das 35-105 gekauft ,das verzeichnete nicht so stark war aber schwammig in der Abbildung. Habe es auch verkauft.

Sollte meine nächste Kamera doch eine a7cII werden, dann werde ich mein 28-135 wieder hervorholen, einfach weil iauf einen Schlag Geld für neues Gehäuse und entsprechendes VF-Zoom dann doch ein wenig viel ist (es fehlt leider an der reichen Erbtante). Und Verzeichnung ist angesichts der Möglichkeiten der Bildnachbearbeitung und der vorhandenen Profile jetzt nun wirklich nicht mehr das Problem. Das einzige, das mich an dem Objektiv ein wenig stört ist seine Eigenschaft, auch als Backstein oder Totschlaginstrument Verwendung finden zu können :lol:

XG1 06.07.2023 10:50

Hier
https://www.sonyuserforum.de/reviews...duct=179&cat=4

oder hier
https://www.sonyuserforum.de/reviews...duct=135&cat=4

WB-Joe 06.07.2023 13:36

Zitat:

Zitat von Hush (Beitrag 2279857)
Hallo,
ich hätte gerne Eure Meinung zur diese Objektiven. Ich besitze sie seit den Jahren der Minolta 7000i und der 700si und habe sie auf meinen 99.1 und 99.2 (so gut wie) noch nie benutzt.
Natürlich könnte ich sie selber testen, aber mich interessiert einfach Eure, meist recht professionelle, Meinung.

Danke!
Diethard

Hallo Diethard,

ich habe bzw. hatte beide Objektive...
Das Soligor ist in jeder Hinsicht eine Scherbe.
Das 35-105 ist selbst bei 24MP Auflösung überfordert und es macht keinerlei Spaß damit zu Fotografieren. Die Zeiten des 35-105 sind definitiv vorbei.
Meines gehört zu einem weißen Set, deswegen habe ich es noch...

The Norb 06.07.2023 14:39

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2279920)
Das 35-105 ist selbst bei 24MP Auflösung überfordert und es macht keinerlei Spaß damit zu Fotografieren.

Oh,

also bei mir sieht das mit dem 35-105 ganz anders aus :D

Man muss bei solchen Diskussionen immer berücksichtigen,
das ältere Objektive inzwischen ja auch etliche Jahrzehnte
"auf dem Buckel" haben

Es kommt also u.U. darauf an, ob sie die Zeit irgendwo
im Keller oder in der Fotovitrine verbracht haben.

Viel hängt also immer vom "jeweiligen Einzelexemplar" ab :D

Minolta 35-105mm,
14 Linsen in 12 Gruppen,
an Sony A900 24 MP

http://artaphot.ch/minolta-sony-af/o...105mm-f35-45-i

Ernst-Dieter aus Apelern 06.07.2023 14:57

Also ich habe noch das große Ofenrohr 75-300mm welches ich ab und zu noch nutze.
Die Farben die das Objektiv liefert sind 1a,das Bokeh ist zudem sehr ansprechend.

CP995 06.07.2023 15:17

Ich hatte an meiner D7D auch das "alte" 35-105 aus der Ofenrohrgeneration.
Dazu das wunderbare 100-200 (kleines Ofenröhrchen)
Beides richtig gute Objektive!

Ernst-Dieter aus Apelern 06.07.2023 15:21

Nicht zu vergessen das ganz kleine Ofenrohr!
http://kurtmunger.com/minolta_af_35_...viewid180.html

DerGoettinger 06.07.2023 15:57

Ich denke, es ist uns klar, dass die Ofenrohrgeneration einige bis heute erstaunlich gute Objektive hervorgebracht hat. Auf der Seite http://artaphot.ch/ steht ja z.B. auch richtigerweise: "Zwischen 1985 und 1988, gleich zu Beginn des AF-Zeitalters,stellte Minolta eine Reihe von 27 bemerkenswerten AF-Optiken vor, die teils nach wie vor in leicht überarbeiteter Form für Sony produziert [wurden]". Ich persönlich nutze den Namensgeber, das 70-210/4, bis heute noch aktiv als mein Standardzoom, wenn mir das 70-200/2.8 FE zu groß und zu schwer ist.

turboengine 06.07.2023 16:46

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2279934)
Ich denke, es ist uns klar, dass die Ofenrohrgeneration einige bis heute erstaunlich gute Objektive hervorgebracht hat.

Das ist aber wohl am Thema vorbei. Der TO schreibt: „Ich besitze sie seit den Jahren der Minolta 7000i“. Und zu Zeiten der 7000i war die zweite Generation die aktuelle. Es ist müßig drüber zu streiten solange der TO sich nicht dazu äußert.

Und so richtig prall sind beide Versionen nicht.
https://blog.uhlig.at/objtest/ausgab...page=35-105_de

Hush 08.07.2023 18:01

Danke Euch für Eure Meinungen!

LG Diethard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.