Reisefoto |
21.06.2023 16:32 |
Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 2278742)
Die A7RV ist eine langsame Kamera - fertig! Ich weiß es nicht genau aus dem Kopf - 30 zu 200 (?) Berechnungen/Sekunde oder so ähnlich (ich habe die A7RV selbst und bin mit ihr, für meine Anwendungen, zufrieden - ich bin aber auch kein A1 Kunde/Anwender).
Die A7RV ist für deine Ansprüche einfach nicht geeignet => versaut von der A1. ;)
Ganz deutlich an die A1 Nutzer: Lasst die Finger von der A7RV!
|
Das dürfte es gut treffen. Wobei langsame Kamera relativ ist, bzw. im Sony Sortiment nur im Vergleich zur A1 und ggf. zur A9 gilt.
Zitat:
Zitat von Michael91
(Beitrag 2278747)
Der AF der A7R V wird ja bis zum geht nicht mehr gehypt und überall ließt man wie toll und fortschrittlich er ist usw.
|
Das ist mir nicht so aufgefallen, ich habe eigentlich eher kritische Reviews gelesen. Von der A7rIV kommend muss ich hingegen sagen, dass die A7rV auch beim AF besser als letztere ist und die Motiverkennung eine willkommene Ergänzung ist.
Deine Bilder mit dem Hund bei 50mm f1,4 dicht vor der Kamera sind natürlich auch eine Herausforderung und möglicherweise würde das an der A7rV mit einem Sony-Objektiv auch etwas besser funktionieren. Aber an der A1 klappt es ja wohl offensichtlich.
Bei der A7rIV habe ich aus meinen Erfahrungen Vorgehensweisen für den AF abgeleitet, die ich ohne detaillierte Verifikation m.o.w. für die A7rV übernommen habe:
- Beim schlichten Tracking habe ich mit der mittleren Serienbildgeschwindigkeit die besten Erfahrungen gemacht, im Modus high war die Trefferquote deutlich niedriger. Da kam die A7rIV mit dem Rechnen offenkundig nicht hinterher.
- Bei Vögeln im Flug war breites Feld ohne Tracking die erfolgreichste Methode.
- Beider A7rV habe ich defaultmäßig breites Feld und Motiverkennung eingestellt (mit mittlerer Geschwindigkeit).
- Das funktioniert aber nicht immer, daher habe ich auf einer Taste AF Spot und einer anderen AF erweiterter flexible Spot mit Tracking.
- Wie schon früher erwähnt, funktioniert nach meiner Erfahrung die Motiverkennung bei Vögeln auf oder dicht über dem Wasser i.d.R. nicht (spielt bei den Hunden natürlich selten eine Rolle).
|